Bern
BärnToday

Hat derselbe Artikel bei Coop drei verschiedene Preise?

Bild
Bild: Lesereporterin

Hat derselbe Artikel bei Coop drei verschiedene Preise?

Wer aufmerksam die Coop-Zeitung liest und auch in beigelegten Katalogen blättert, dem fällt auf: Die Preise für denselben Artikel stimmen in den verschiedenen Katalogen nicht überein. Dreimal ist dasselbe Lego-Set abgebildet, die Preise sind dreimal anders. Wie kommt das?
22.10.2024, 02:3022.10.2024, 06:41
Fabiola Hostettler / ch media
Mehr «Bern»

Das Herz von Lego-Fans schlägt beim Anblick des McLaren P1 höher. Der orange Sportwagen ist nun auch vom weltberühmten Spielwarenhändler zu haben – seit dem 1. August dieses Jahres. Das gute Stück besteht aus sage und schreibe 3893 Elementen. Man muss mit rund elf Stunden rechnen, bis das Teil zusammengebaut ist.

Auch Coop hat den Sportwagen im Sortiment. Gleich in drei Publikationen bewirbt der Schweizer Detailhändler das Produkt für «grosse Kinder». Der Sportwagen wird ab 18 Jahren beworben.

Ein Modell, diverse Preise

Wer aber genau hinschaut, merkt: Irgendwas stimmt nicht. Eine Leserreporterin hat entdeckt, dass in drei zusammen verschickten Katalogen völlig unterschiedliche Preise für das identische Produkt stehen: In der Coop-Zeitung ist das Lego-Modell dank einer 30-Prozent-Aktion für 244.30 zu haben ist. Im dazugehörigen Katalog von Coop City liegt der Preis bei 399 Franken.

Mit dem Katalog von Jumbo, dem Baumarkt von Coop, ist die Verwirrung dann perfekt: Der Lego-Sportwagen ist dort für 279.30 Franken ausgeschrieben, ebenfalls dank eines Rabatts von 30 Prozent.

Preise vor Weihnachten angepasst?

Auffällig: Nicht nur der aktuelle (Aktions-)Preis, sondern auch der reguläre Preis ist nicht derselbe, einmal sind es 399, in zwei Katalogen hingegen nur 349 Franken. Diesen Unterschied erklärt der Detailhändler auf Anfrage wie folgt: Verschiedene Print-Medien hätten unterschiedliche Vorlaufzeiten. Seit dem Druck des Coop-City-Spielwarenkatalogs sei der Preis des Lego-Sets gesenkt worden, darum sei er nicht gleich wie in der Coop-Zeitung, die wöchentlich gedruckt wird.

Die Preise würden also mitnichten im Hinblick auf Weihnachten angehoben, wie man aufgrund des höheren Preises im Coop-City-Katalog annehmen könnte. «Diesen Vorwurf weisen wir zurück», heisst es von der Coop-Medienstelle.

Online sind bei Coop dieselben Preise zu finden

Ein Blick in den Onlineverkauf der drei verschiedenen Vertriebszweige von Coop zeigt, dass sich der Detailhändler schliesslich doch noch auf einen Preis festgelegt hat. Am 21. Oktober liegt dieser dank Aktion bei 244.30 statt 349 Franken und dies auf allen drei Websites von Coop, Coop City und Jumbo. Es ist sicher nicht verkehrt, auch im Laden auf dem tiefsten der drei publizierten Preise zu beharren.

Preise variieren von Anbieter zu Anbieter

Wer hingegen auf persönliche Beratung setzt und seine Einkäufe lieber im lokalen Laden des Vertrauens tätigt, muss tiefer in die Tasche greifen. Der Kaufpreis des Lego-Sets in einem kleinen Spielwarengeschäft in der Stadt Bern liegt auf Anfrage bei 479 Franken.

«Wir können schlichtweg nicht mit den grossen Detailhändlern mithalten», erklärt eine Verkäuferin gegenüber BärnToday. Sie nimmt an, dass die Bestellmengen beim Grossverteiler viel grösser sind, weshalb er zu sehr viel besseren Konditionen einkaufen kann.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!