Bern
BärnToday

Rosalía in der Aare und die Toten Hosen in der Altstadt

Die Toten Hosen bei der 40. Ausgabe des Gurtenfestivals.
Die Toten Hosen bei der 40. Ausgabe des Gurtenfestivals.Bild: KEYSTONE/Anthony Anex

Rosalía in der Aare und die Toten Hosen in der Altstadt

Sie rodelten am «Güsche», badeten in der Aare und spazierten durch Bern. Das Gurtenfestival hat es möglich gemacht, Rosalía und die Toten Hosen in Bern anzutreffen oder Nina Chuba beim Rodeln zu sehen. Die grösste Liebeserklärung kam aber von einem Schweizer Künstler.
18.07.2023, 11:4618.07.2023, 11:46
Stefanie Küng / ch media
Mehr «Bern»

Ein Weltstar nimmt ein Bad in der Aare und spaziert über den Campingplatz beim Eichholz. Dies konnte man am Donnerstag miterleben, denn Rosalía liess es sich nicht nehmen, vor ihrem Auftritt am Gurtenfestival Bern zu erkunden.

«Die Schweiz ist das bessere Deutschland»

Ebenfalls als grosser Bern- und Schweiz-Fan outete sich Nina Chuba. Da die deutsche Sängerin aber am Mittwoch nach Bern reiste, konnte sie aufgrund des Hagelsturms nicht wie geplant in der Aare baden, wie sie auf der Bühne erzählte.

Dennoch sagte sie sogar in ihrer Story auf Instagram: «Die Schweiz ist das bessere Deutschland.» Zudem konnte man sie auch beim Rodeln, bei einem Coiffeur-Besuch auf dem Festivalgelände und mit einem «I Love Aromat»-Shirt sehen.

Die Toten Hosen genossen das ganze Bern-Paket. Vom Aare-«Schwumm» über den Altstadtspaziergang bis hin zum Rodel-Spass auf dem Gurten. Damit machte sich die Band bereit für den grossen Auftritt am Sonntag.

Grosse Gurten-Liebe von Schweizer Künstlern

Luca Hänni kündete auf der Bühne sogar an, im nächsten Jahr mit dem Aareboot von Thun bis Bern zu kommen, falls er nochmals auf dem Gurten spielen dürfte. Was auf jeden Fall schon in diesem Jahr nicht fehlen durfte, war eine Fahrt auf der Rodelbahn. Das kündete der Thuner im Interview mit BärnToday bereits im Voraus an.

Und gleich eine ganze Liebeserklärung an den Gurten, das Festival und Bern macht Seven. Der Musiker habe in Bern seine Frau kennengelernt und das Gurten sei das erste grosse Festival gewesen, das ihn gebucht habe. Eine emotionale Angelegenheit für den Musiker: «Happy Birthday Gurten, du weisst, ich liebe dich», sagte der Sänger mit zittriger Stimme und genoss es danach sichtlich, seine Lieder mit dem Swiss Jazz Orchestra auf dem Gurten spielen zu dürfen.

Was war dein Highlight des diesjährigen Gurtenfestivals? Erzähl es uns auf Whatsapp:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!