Bern
BärnToday

Beach Party, Nachtmarkt, Krimi-Zmorge: Das läuft am Wochenende

Der Sommer von der besten Seite: Dieses Wochenende ist viel los in der Region.
Der Sommer von der besten Seite: Dieses Wochenende ist viel los in der Region.Bild: (Keystone/Peter Klaunzer)

Beach Party, Nachtmarkt, Krimi-Zmorge: Das läuft am Wochenende

Warnung: Wenn du von allem etwas mitnehmen willst, was dieses Wochenende in und um Bern geboten wird, wirst du richtiggehend in Freizeitstress geraten. Aber der Reihe nach.
16.06.2023, 14:1816.06.2023, 15:09
Cornelia Egli / ch media
Mehr «Bern»

Einen motivierenden Start ins Weekend bietet das Schlachthaustheater Bern mit dem Stück «Ja – eine Liebeserklärung ans Leben». «In diesem Seetang der Neins machen wir uns auf die Suche nach den Jas. Ja als Akt des Widerstands. Ja zum Moment. Ja zur Möglichkeit», schreibt der Jugendclub zu dem Stück. Vorstellungen: Freitag, Samstag und Sonntag um 20 Uhr.

Weiter geht es am Freitagabend mit «pädagogisch wertvollen Bands» und einem DJ, der für «lernförderliche und motivierende Stimmung» sorgt, so das Programm des Sommernachtsfests im Gaskessel in Bern. Anlass: Die Studierenden der PH Bern feiern ihren Semesterabschluss.

Festivalbühnen hier und dort

Eine halbe Stunde Fahrt von Bern nach Riggisberg und man wähnt sich in einer anderen (Klang-)Welt: Bis am 18. Juni bietet Klangantrisch einen Mix aus klassischer und nichtklassischer Musik, von internationalen Künstlern und lokalen Ensembles; am Samstag zum Beispiel die klassische Pianistin Claire Huangci, die von einer Jo-Jo-Show (ja, das Spielzeug) begleitet wird.

Schon seit Mittwoch und noch bis Samstag läuft in der Parkanlage Brünnengut in Bern Bethlehem das Säbeli Bum Festival. «Ein Fest von Freaks für Stars», wie es die Organisatorinnen und Organisatoren der 15. Ausgabe nennen, für Menschen mit und ohne Behinderungen. Theater, Konzerte, Zirkus und die legendäre «Heitere Pizza» warten auf dich.

«Gänggelen» unter freiem Himmel

Dreimal im Jahr macht die Zähringerstadt Burgdorf die Nacht zum Tag, so auch am 16. Juni mit dem Nachtmärit. Wobei «Nacht» relativ ist: Von 17 bis 22 Uhr können Besucherinnen und Besucher an über 100 Ständen entlang flanieren, Altes, Neues, Kunst, Kitsch und Design «gänggelen» und Sounds und Happenings unter freiem Himmel geniessen.

Fans von Märkten können tags darauf, am 17. Juni von 9 bis 15 Uhr, auch gleich noch den Flohmi auf dem Viktoriaplatz leerkaufen. Für Food und Drinks sorgt die Bistro-Bar Viktor.

Poetry Slam zwischen Pflanzen

Beim Spoken-Word-Wettstreit mitten im Botanischen Garten der Bundesstadt, kurz BOGA, ringen am Freitag ab 20 Uhr begnadete Künstlerinnen und -Künstler um Ruhm und Ehre. Mit von der Partie sind Valerio Moser, Gina Walter, Kay Wieoimmer und Mia Ackermann. Ihre Texte handeln passenderweise von sprechenden Bäumen, dem Wunderkind Wasser und nachhaltigem Leben.

Ein weiterer Slam-Poet, Remo Zumstein, tourt derzeit mit Gitarrist Michael Kuster und ihrem Krimi-Programm «Das letzte Wort. Ein Bühnenkrimi sonder(g)leichen» durch die Schweiz. Sie machen am Sonntag Halt in Langnau, Am «Krimi-Zmorge» werden Kurz- und Kürzestkrimis dargeboten – «mit sengendem Sprachwitz, markigen Melodien und grantig-kantiger Komik».

Abstecher aufs Land und in die Berge

Das Volkstheaterfestival in Meiringen hat sich auf die Fahne geschrieben, Theatergruppen aus den Dörfern miteinander zu vernetzen. Volkstheater sei mehr als Bauernschwänke, ist Kabarettist, Schauspieler und Drehbuchautor Beat Schlatter überzeugt. Deshalb macht er sich als Jurypräsident am dortigen Wettbewerb um die «Goldene Meringue» für das «unterschätzte Volkstheater» stark. Die dritte Ausgabe des Festivals dauert vom 14. bis 18. Juni.

Das «Gmüesfescht ufem Hof» findet diesen Sonntag auf drei Höfen statt – Festwirtschaft und Kinderbespassung inklusive. Auf Feller's Höfli in Thierachern, bei Luginbühl Gemüse in Kirchdorf und bei Rohrer Gemüse in Belp können sich nicht nur Städterinnen und Städter zeigen lassen, wo das Rübli oder der Kopfsalat herkommen. Die Gemüseproduzenten-Vereinigung der Kantone Bern und Freiburg, die die Besichtigungen organisiert, hat auch Bundesrat Albert Rösti eingeladen. Um 11.30 Uhr wird er in Thierachern erwartet. Er wird eine Rede halten.

Und wenn du schon am Tag vor dem Schwarzseeschwinget vom Sonntag anreisen willst, dann kannst du dich an der Endless Beach Party beim Restaurant Gypsera «eingrooven». Sie dauert zwar nicht wirklich endlos lange, aber wenns dir zu heiss wird, lockt zur Abkühlung der See.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!