Bern
BärnToday

Darum wird die Baumallee auf dem Bea-Gelände abgerissen

Die Tische und die Baumallee auf dem Bea-Gelände verschwinden.
Die Tische und die Baumallee auf dem Bea-Gelände verschwinden.Bild: BärnToday

Darum wird die Baumallee auf dem Bea-Gelände abgerissen

Auf dem Bea-Gelände stand lange Zeit eine Baumallee. Für die diesjährige Bea wurden die Bäume gekürzt und zu Tischen umfunktioniert. Am Freitag werden sie ganz kahlgeschlagen – doch was passiert danach?
26.05.2023, 03:4426.05.2023, 04:52
Anissa Dennenmoser / ch media
Mehr «Bern»

Jahrzehntelang zierte eine Baumallee den Messeplatz auf dem Berner Bea-Gelände. Vor der Bea 2023 wurden die Bäume abgeholzt und es entstanden Tische daraus. Am Freitag müssen auch die Baumstrunk-Tischchen ganz weg. Sie haben ausgedient.

Grund für die Abholzung ist eine neue Einstellhalle, die unterirdisch gebaut wird. Da jedoch das Grundwasser nicht sehr tief liegt, ist der Anschlusspunkt nur rund 40 Zentimeter unter der Oberfläche. «Deshalb können darüber für einen bestimmten Zeitraum keine Bäume erhalten werden», sagt Tom Winter, Geschäftsführer von Bernexpo. Die Tische seien ein Provisorium gewesen und würden diesen Freitag abmontiert, die Bäume komplett entfernt.

Über 40 neue Bäume

Doch sobald die neue Eventhalle steht, wird es auf dem Gelände auch wieder mehr Bäume haben. Geplant ist dies für das Frühjahr 2025. Dann werden laut Winter mehr als 40 neue Bäume das Gelände zusätzlich aufwerten. Für die neue Bepflanzung spannt Bernexpo mit Stadtgrün Bern und Pro Natura zusammen. Man will «eine grosse neue Baumgruppe erschaffen, die eine biologische Vielfalt wiedergibt.» Dafür werde regionales Saatgut verwendet. Sommerlinde, Feldahorn, Hainbuche und andere Baumarten sollen künftig die bisherige Baumallee ersetzten.

Einstellhalle und Neubepflanzung anstatt Baumallee: Was denkst du dazu? Schreib es uns in die Kommentare.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!