Bern
BärnToday

Der Niesen wird Teil des härtesten Gleitschirmrennens der Welt

Der Niesen wird Teil des härtesten Gleitschirmrennens der Welt

Von Salzburg nach Monaco – zu Fuss oder in der Luft. Das Red Bull X-Alps gilt als eines der härtesten Abenteuer-Rennen der Welt. Neu wird der Niesen zu einem Turnpoint, einem Zwischenziel des Wettkampfes.
27.10.2022, 14:3827.10.2022, 14:47
David Kocher / ch media
Mehr «Bern»

Das Kandertal erhält mit dem Niesen und dem Frutigresort in Frutigen gleich zwei Zwischenziele am nächsten Red Bull X-Alps. Wie die Niesenbahn in einer Medienmitteilung schreibt, freue sie das umso mehr, da keine andere Region auf kleinem Raum über so viele Weltklassen-Gleitschirmpiloten verfüge. So hat der als «Adler von Adelboden» bekannt gewordene Christian «Chrigel» Maurer das Red Bull X-Alps bisher sieben von zehn Mal seit der Lancierung 2003 gewonnen. Auch Patrick von Känel und Sepp Inniger, beide aus Frutigen, sind Top-Gleitschirmpiloten.

Hausberg der einheimischen Piloten

«Der Niesen ist ihr Hausberg», schreibt die Niesenbahn weiter. Deswegen habe man sich bemüht, Turnpoint der Red Bull X-Alps 2023 zu werden. «Der Red Bull X-Alps-Turnpoint Niesen ist auch eine Wertschätzung an Chrigel, Päddel und Sepp. Ohne sie wäre der Niesen nicht der Flugberg, der er ist», wird Nicolas Overney, Leiter Marketing, Verkauf und Events bei der Niesenbahn, zitiert.

Sepp Inniger und Patrick von Känel sind Testpiloten von Advance und nutzen den Niesen oft als Startbasis, um neues Material zu testen.

Wie die Strecke des Gleitschirmwettbewerbs genau an den Turnpoints vorbeiführen wird, sei noch offen – am 15. März 2023 wird die definitive Strecke bekanntgegeben. «Die Spannung wird gross sein, in welcher Reihenfolge sich die mit dem Fluggebiet Niesen bestens vertrauten Einheimischen auf dem Niesen in das ‹Signboard› eintragen werden», so die Niesenbahn.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!