Bern
BärnToday

Bierwanderung, Zoo-Abschied oder Bogenschiessen – das läuft in der Region Bern

Der Bogenschützenverein Bern veranstaltet am Wochenende im Wankdorf die Outdoor Schweizermeisterschaften.
Der Bogenschützenverein Bern veranstaltet am Wochenende im Wankdorf die Outdoor Schweizermeisterschaften.Bild: Bogenschützenverein Bern

Bierwanderung, Zoo-Abschied oder Bogenschiessen – das läuft in der Region Bern

Das Wochenende steht in den Startlöchern und damit auch zahlreiche Veranstaltungen. Im Gürbetal wandern Bier-Fans mit Humpen durch die Gegend, in Kallnach gibts ein Abschiedsfest für den Zoo «Johns Kleine Farm», in Bümpliz wird Chiubi gefeiert und im Wankdorf werden Bögen gespannt.
15.08.2024, 08:4915.08.2024, 13:02
Rahel Stähli / ch media
Mehr «Bern»

Gürbetaler Bierwanderung

Die Gürbetaler Bierwanderung findet in der Region Mühlethurnen statt. Bei einer gemütlichen Wanderung durch die schöne Gürbetaler Landschaft können viele unterschiedliche Biersorten degustiert werden. An 7 verschiedenen Standorten gibt es Biere von diversen Brauereien zu degustieren. Auch kulinarische Köstlichkeiten werden unterwegs angeboten. Am Ziel der Wanderung gibt es ein Party-Areal. Jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin erhält einen Bierwanderungs-Glashumpen als Erinnerung. Tickets gibt’s hier.

Johns kleine Farm: Feier zum Abschluss

Der Zoo Johns Kleine Farm in Kallnach muss schliessen. Deshalb gibt es am Sonntag, 18. August, am 28. Geburtstag des Zoos, ein letztes grosses Fest. «Alle sind willkommen, um von den Tieren und diesem Ort Abschied zu nehmen», sagten die Verantwortlichen im Vorfeld. Auf die Besuchenden wartet ein kulinarisches Angebot mit Bratwurst und Brot, hausgemachten Kuchen und erfrischenden Getränken. Für die jüngsten Gäste gibt es neben den Tierbesuchen spannende Aktivitäten wie Glücksfischen und Kinderschminken, die für strahlende Augen sorgen werden.

World Inline Cup in Bern

Nach 14 Jahren Pause kehrt der prestigeträchtige World Inline Cup am Samstag, den 17. August 2024, zurück in die Bundesstadt. Über 300 Athleten aus mehr als 20 Nationen, darunter Olympiasieger sowie Welt- und Europameister, werden auf dem herausfordernden Rundkurs mit Start und Ziel vor dem Bundeshaus antreten.

Bümplizer Chilbi

Auch dieses Jahr wird der Chilbiplatz in Bümpliz seinem Namen gerecht: Am Freitag startet die Bümplizer-Chilbi. Über 75 Jahre gibt es die Chilbi schon, auch heuer wird sie wieder von Berns Stadtpräsident Alec von Grafenried eröffnet.

Der Start erfolgt mit der Eröffnungszeremonie am Freitag, 16. August, um 16 Uhr. Am Freitag und Samstagabend dauert der Chilbibetrieb bis 2 Uhr nachts. Am Sonntag ist dann bereits um 22 Uhr Schluss.

Meisterschaften im Bogenschiessen in Bern

Am 17. und 18. August 2024 führt der Bogenschützenverein Bern im Leichtathletik-Stadion Wankdorf die Outdoor Schweizermeisterschaften durch. An den zwei Wettkampftagen werden über 200 Schützen und Schützinnen erwartet. Auch viele international erfolgreiche Athletinnen und Athleten aus dem Schweizer Kader nehmen teil. Die Qualifikationsrunden finden am Vormittag statt, die Finalwettkämpfe am Nachmittag. Für das leibliche Wohl der Zuschauenden ist laut den Veranstaltern gesorgt.

Kinderfest auf dem Kleist-Inseli in Thun

Die Stadt Thun und die Café Bar Mokka veranstalten am Samstag, 17. August, ein Kinderfest auf dem Kleist-Inseli. Am Fest können sich Kinder schminken lassen, ihre Geschicklichkeit beim Fussballgolf und dem Riesen-Jenga unter Beweis stellen oder sich beim Wasser-Tischfussball erfrischen. Highlight des vielfältigen Programms ist das Konzert von Roland Zoss um 16.30 Uhr mit dem «Xenegugeli» Tier-ABC.

Aare-Fest in Ittigen

Die Aare ist renaturiert und das Reckmätteli, das neue Wassersport- und Freizeitzentrum WFZ Worblaufen, hat seinen Betrieb aufgenommen. Am Samstag, 17. August, steigt am Aareufer deshalb das grosse Aare-Fest. Von 10 bis 17 Uhr gibt es rund um das neue Zentrum einen bunten Strauss an sportlichen, musikalischen und kulinarischen Attraktionen für Gross und Klein. Mehr Infos gibts hier.

Cup-Spiel der Berner Young Boys

YB trifft in der ersten Runde des Schweizer Cups (1/32-Final) auf den FC Printse-Nendaz aus dem Wallis. Die Berner spielen auswärts, der Gegner kommt aus der 2. Liga. Eine weite Reise also für die YB-Fans. Für diejenigen, die den Match nicht im Wallis verfolgen können/ wollen, gibt es auf BärnToday einen Liveticker. Anpfiff ist um 17 Uhr im Stade des Grangettes in Nendaz. Der Schweizer Cup startet am Wochenende in seine 100. Durchführung.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!