Am Freitagabend verwandelt sich das Berner Stadttheater zur Boxarena. Bei «Boxen statt Theater» wird auf der Bühne des Berner Opernhauses ein Boxring aufgebaut und echter Boxsport gezeigt. Highlights des Boxspektakels sind die Hauptkämpfe der Profiboxerinnen und Profiboxer aus dem Team von Swiss Pro Boxing. Mit von der Partie ist auch der Ostermundiger Angelo Peña. Der 29-Jährige trifft im ersten Kampf des Abends auf den Brasilianer Eduardo Costa do Nascimento. Türöffnung ist um 19 Uhr, offizieller Beginn um 19.45 Uhr. Tickets gibts hier.
Von Karfreitag bis Ostermontag können sich alle Feinschmeckerinnen und Feinschmecker im Tropenhaus Frutigen mit einem feinen Ostermenü verwöhnen lassen. Im Restaurant Tropengarten werden diverse Leckerbissen serviert. Für die Kleinen gibt es am Ostersonntag ein Kinderrätsel. Wer alle versteckten Buchstaben im Garten findet, erhält eine bunte Osterüberraschung. Reservationen werden nur telefonisch entgegengenommen.
Es wird einer der letzten Anlässe dieser Art im Tropenhaus sein. Ab 21. Mai 2024 werden das Restaurant und die Erlebniswelt geschlossen, Coop will sich künftig vollständig auf die Fischzucht fokussieren.
Am Ostersonntag findet auf dem Kornhausplatz in Bern die traditionelle «Eiertütschete statt. Falls du noch nie dabei warst – so läuft es ab: Du nimmst deine hartgekochten und bunt bemalten Ostereier selbst mit und forderst eine Gegnerin oder einen Gegner heraus. Dabei werden die Eier aufeinandergeschlagen und jenes, das dem gegnerischen Angriff standhält und nicht zerbricht, gewinnt. Ei um Ei kämpfst du dich durch die bis zu hundert Anwesenden. Die Siegerin oder der Sieger erhält jeweils das gegnerische Ei. Los gehts um 10 Uhr, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Vor einem Jahr endete der traditionelle Anlass in einem Streit: Ein Restaurantbesitzer, der das Treiben vor seinem Lokal nicht duldete, rief die Polizei. Die Empörung der Teilnehmenden war gross.
Osterzeit ist Brunchzeit: Im Schloss Hünigen in Konolfingen gibt es am Ostersonntag einen Osterbrunch. Leckere Köstlichkeiten aus der Schlossküche werden auf den Tisch gezaubert. Auch hier kommen die Kinder nicht zu kurz: Mit etwas Glück können die kleinen Gäste ein Osternestli oder Köstlichkeiten vom Schloss gewinnen. Der Brunch beginnt um 11.30 Uhr, reservieren kann man hier.
Weshalb an einem der wichtigsten christlichen Feiertage nicht mal wieder einen Gottesdienst besuchen? Am Ostersonntag um 10 Uhr findet im Berner Münster ein Abendmahlsgottesdienst statt. Pfarrerin Joanna Mühlemann hält die Predigt und eine Formation von «BrassoDio» spielt nach dem Gottesdienst österliche Melodien vom Turm.