Am Sonntag findet der jährliche «Allianz Tag des Kinos» statt. Für nur fünf Franken pro Film kannst du in über 550 Kinosälen in der ganzen Schweiz einen Tag lang Kinoatmosphäre geniessen. Bei den rund 150 verschiedenen Filmen ist bestimmt etwas für dich dabei.
Willst du bei schönem Wetter lieber draussen bleiben? Auch dann musst du nicht auf den Kinobesuch verzichten. Am 2. und 3. September kommst du bei den «Kinonächten im Liebefeldpark» voll auf deine Kosten. Zum 20. Jubiläum werden Filme aus aller Welt gezeigt: Am Freitag der Streifen «Terminal» mit Tom Hanks und am Samstag wird «Hector's Reise oder die Suche nach dem Glück» gezeigt. Hier kannst du dein Ticket reservieren. Kostenpunkt: zwölf Franken inklusive Liegestuhl.
Produkte direkt vom Hof: die findest du am Samstag auf dem Bauernmarkt in Boltigen. Die einheimischen Bauern verkaufen ihre regionalen Produkte, aber auch das Rahmenprogramm bietet verschiedene Aktivitäten: Käsen auf dem Marktplatz, Tierschau, Ponyreiten und sogar ein Streichelzoo. Der 27. Bauernmarkt Boltigen findet auf dem Schulhausareal Reidenbach statt.
Wenn du gerne auf Märkten stöberst, dann ist der Flohmarkt Thun am Sonntag genau das Richtige für dich. Dort kannst du von 10 bis 15 Uhr Raritäten und Antiquitäten entdecken oder einfach einen Kaffee geniessen.
Hast du dich schonmal gefragt, wie ein Bahnhof entsteht? Wenn dich das interessiert, dann ist der «Tag der offenen Baustelle» für dich. Das Grossprojekt «Zukunft Bahnhof Bern» gibt Einblick und du kannst sogar Tunnels erkunden. Für Bähnler ist dieses Wochenende gesorgt: Der Tag der offenen Tür findet im Rahmen des 175-Jahr-Jubiläums der Schweizer Bahn statt. Dieses wird in der Bundeshauptstadt ausgiebig gefeiert, auch gemeinsam mit Bernmobil historique. Die Stiftung organisiert Oldtimer-Rundfahrten im Dampftram, mit Tramzügen aus den 30er und 40er und auch mit einem Oldtimerbus.
Auf einer Rätselspur können Kinder mit ihren Eltern im Bernisch Historischen Museum den Weg vom keltischen Bern ins alte Ägypten entdecken. Die Rätselspur ist kostenlos, aber der normale Preis für die Dauerausstellung fällt an. Hier findest du mehr Infos dazu.
Haben dich die Schlagzeilen zur Band «Pussy Riot» bewegt? Dann könnte dich das Theater «Sofariot – Warten auf Revolution» begeistern. Darin machen sich fünf Freundinnen auf dem Sofa gemeinsam Gedanken zu Anarchie. Die Vorstellungen finden dieses Wochenende im Tojo-Theater der Reitschule Bern statt.
Drei Tage lang wird am «PlayBern»-Festival gespielt. Für den Event im PROGR sind Games nicht nur Kommerz, sondern Kunst. Verschiedene Spiele werden präsentiert und du kannst sogar in die Virtual-Reality-Welt eintauchen. Dieses Jahr legen die Organisatoren den Fokus auf «Games mit Migrationshintergrund» und «Barrierefreies Gamen».