In der Region Biel und im Seeland ist der Freibad-Kickoff definitiv am kommenden Wochenende. Die allermeisten Bäder starten ihre Saison am 11. und 12. Mai. Zu reden gab zuletzt die Situation der Gastronomie im Strandbad Biel. Der bisherige Betreiber des Bistros ging Konkurs. Zuletzt suchten die Verantwortlichen noch nach einer Nachfolgelösung.
Aarberg Schwimmbad Aarberg 11. Mai Biel Strandbad Biel 11. Mai Büren an der Aare Schwimmbad Büren 18. Mai Lyss Schwimmbad Lyss 11. Mai Magglingen Freibad Magglingen 01. Juni Nidau Strandbad Nidau 12. Mai Schüpfen Schwimmbad Schüpfen 11. Mai Twann Strandbad Rostele 12. Mai
In den Berner Freibädern ist ebenfalls an diesem Wochenende Saisonstart. Alle bekannten Freibäder in und um Bern öffnen am 11. und 12. Mai.
Alle ausser dem Freibad Wyler, welches noch bis Ende Juni saniert wird und erst anschliessend seine Becken öffnen kann. Aufgrund des erneuten Schneefalls und schlechten Wetters der letzten Wochen dauert die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten aber etwas länger als ursprünglich geplant, wie die Stadt weiter mitteilte. Das sanierte Wylerbad öffnet am 26. Juni seine Tore. Mit einer steilen Kurzrutschbahn biete es künftig eine neue Attraktion, schrieb die Stadt Bern. Der vergrösserte Kinder-Planschbereich verfüge über zahlreiche Wasserattraktionen und sei neu besser beschattet. Alle Becken wurden mit Edelstahl ausgekleidet.
In den Anlagen Weyermannshaus, Ka-We-De und Wyler kann morgens neu erst ab 9.00 Uhr (bisher: 8.30 Uhr) geschwommen werden. Das Frühschwimmen ab 7.00 Uhr im Marzili vom 1. Juni bis am 11. August behält die Stadt bei. Auch die im vergangenen Jahr angepassten Öffnungszeiten im Freibad Lorraine haben sich bewährt und bleiben unverändert (10.00 bis 21.00 Uhr vom 1. Juni bis 11. August), wie die Stadt Bern in einer Mitteilung schreibt.
Eine erneute Attraktion stellt die Skimboard-Anlage dar. Im August steht sie während zweier Wochen im Freibad Marzili gratis zur Verfügung. Skimboarden bedeutet, auf einem kleinen Brett übers Wasser zu gleiten.
Für das denkmalgeschützte Freibad Ka-We-De steht die voraussichtlich letzte Saison vor der umfassenden Sanierung an. Wenn alles nach Plan verlaufe, bleibe die Anlage ab Oktober für rund zwei Jahre geschlossen.
Stadt Bern Ka-We-De 11. Mai Stadt Bern Lorrainebad 11. Mai Stadt Bern Marzilibad 11. Mai Stadt Bern Weyermannshaus 11. Mai Stadt Bern Freibad Wyler (Sanierung) 26. Juni Köniz Badeanlage Weiermatt 11. Mai Muri Aarebad Muri 12. Mai Ostermundigen Freibad Ostermundigen 11. Mai
Früher als vielerorts ist das Freibad in Belp in die Saison gestartet. Die Belper Badi ist bereits seit dem 4. Mai geöffnet. Die Badi Fraubrunnen öffnet an der Auffahrt am 9. Mai. Noch etwas Geduld braucht es in Münchenbuchsee, wo ebenfalls noch eine Sanierung läuft.
Belp Badi Giessenbad 04. Mai Biglen Badi Biglen 25. Mai Fraubrunnen Badi Fraubrunnen 09. Mai Grosshöchstetten Badi Grosshöchstetten 12. Mai Kirchlindach Freibad Heimenhaus 18. Mai Konolfingen Badi Inseli 11. Mai Laupen Regio Badi Sense 11. Mai Moosseedorf Strandbad Moossee 11. Mai Münchenbuchsee Badi Hirzenfeld (Sanierung) Ende Juni Münsingen Parkbad Münsingen 04. Mai Rüschegg Badi Eywald 30. Mai Worb Badi Wislepark 11. Mai
Im Emmental ist die Badi Kirchberg am frühsten in die Saison gestartet. Am Wochenende machen die Freibäder in Burgdorf, Koppigen, Langnau und Lützelflüh ebenfalls ihre Türen auf.
Burgdorf Freibad Burgdorf 11. Mai Kirchberg Badi Kirchberg 04. Mai Koppigen Schwimmbad Koppigen 11. Mai Langnau Frei- und Hallenbad Moos 11. Mai Lützelflüh Schwimmbad Lützelflüh 11. Mai
Im Oberaargau eröffnete die Badi in Wangen an der Aare bereits am 27. April. Genau einen Monat später, am 27. Mai, startet auch das Freibad Ursenbach in die Saison.
Herzogenbuchsee Buchsibadi 12. Mai Huttwil Badi Huttwil 11. Mai Langenthal Badi Langenthal 11. Mai Melchnau Badi Melchnau 11. Mai Roggwil Badi Roggwil 11. Mai Ursenbach Badi Ursenbach 27. Mai Wangen an der Aare Badi Wangen 27. April
Der bekannte «Strämu» in Thun ist seit dem 4. Mai offen. Im Berner Oberland sind die Freibäder im Vergleich mit anderen Regionen früher in die Saison gestartet. Noch etwas länger Geduld braucht es beim Flussbad «Schwäbis» in Thun und beim Strandbad Merligen, welche erst am 18. Mai öffnen.
Gunten Strandbad Gunten 09. Mai Hilterfingen Strandbad Hünegg 04. Mai Leissigen Strandbad Leissigen 07. Mai Steffisburg Badi Steffisburg 04. Mai Thun Strandbad Thun 04. Mai Thun Flussbad Schwäbis 18. Mai Uetendorf Schwimmbad Riedern 11. Mai Merligen Strandbad Merligen 18. Mai Oberhofen Strandbad Oberhofen 06. Mai Spiez Frei-Seebad Spiez 04. Mai
Erst im Juni öffnen einige Freibäder in der Region Interlaken und im Haslital. Das Bödelibad in Interlaken öffnet seine Aussenbecken beispielsweise erst am 13. Juni. Wer trotzdem schon gerne draussen baden will, kann dies seit dem 1. Mai bereits in Brienz und seit dem 4. Mai in Ringgenberg tun.
Bönigen Strandbad Bönigen 13. Mai Brienz Strandbad Brienz 01. Mai Ringgenberg Naturstrandbad Burgseeli 04. Mai Habkern Schwimmbad Habkern 01. Juni Hasliberg Badesee Hasliberg 09. Mai Interlaken Bödelibad Interlaken 13. Juni Iseltwald Strandbad Iseltwald 11. Mai Meiringen Schwimmbad Meiringen 03. Juni