Bern
BärnToday

Ausschreitungen und Angriff auf Polizisten bei Berner Reitschule – 11 Verletzte

Die Kantonspolizei Bern musste in der Nacht auf Sonntag zur Berner Reitschule ausrücken. (Archivbild)
Die Kantonspolizei Bern musste in der Nacht auf Sonntag zur Berner Reitschule ausrücken. (Archivbild)Bild: KEYSTONE/STRINGER

Ausschreitungen und Angriff auf Polizisten bei Berner Reitschule – 11 Verletzte

Bei der Reitschule in Bern ist es in der Nacht auf Sonntag zu Ausschreitungen gekommen. Polizisten wurden mit Steinen und Flaschen beworfen und mit Feuerwerk und Lasern attackiert. Elf Einsatzkräfte wurden verletzt.
05.05.2024, 13:5105.05.2024, 13:51
Vroni Fehlmann / ch media
Mehr «Bern»

Bei der Reitschule haben in der Nacht auf Sonntag mehrere Personen eine Strassenbarrikade errichtet. Die Meldung ging bei der Kantonspolizei Bern gegen 0.30 Uhr ein, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Personen hätten Container auf die Strasse bringen und anzünden wollen.

Als die Polizei eintraf, stellte sie auf der Neubrückstrasse weitere Vermummte fest, die Strassenbarrikaden errichteten. Auch viele unbeteiligte Drittpersonen waren vor Ort. Bei der Ankunft der Polizei wurden die Beamten sofort attackiert. Sie wurden mit Steinen und Flaschen beworfen und mit Feuerwerkskörpern und Lasern angegriffen, heisst es in der Mitteilung weiter.

Polizei setzt Gummischrot und Wasserwerfer ein

Die Polizei setzte Gummischrot und Reizstoff ein. Auch ein Wasserwerfer kam zum Einsatz. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden elf Polizistinnen und Polizisten verletzt, drei mussten ins Spital gebracht werden. Ob es weitere Verletzte im Zusammenhang mit den Ausschreitungen gibt, ist noch unklar. Mehrere Polizeifahrzeuge und Autos von Drittpersonen wurden teils massiv beschädigt, der Sachschaden ist gross.

Wegen der Barrikaden war die Neubrückstrasse und die Schützenmattstrasse mehrere Stunden gesperrt. Die Polizei zog sich zurück, als sich die Situation beruhigt hatte und die Barrikaden geräumt waren.

Zeugen gesucht

Nun sucht die Polizei Zeugen: Wer Beobachtungen im Zusammenhang mit Sachbeschädigungen gemacht hat oder Foto- oder Videomaterial vom Abend zur Verfügung stellen kann, um die Täterschaft zu identifizieren, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 031 638 81 11 zu melden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!