Bern
BärnToday

Stromausfall rund um Adelboden: Skifahrer wurden per Helikopter ausgeflogen

Das Berner Oberland rund um Frutigen und Adelboden hatte heute mehrere Stunden lang kein Strom. Betroffen seien rund 16'000 Haushalte gewesen. Unter anderem auch die Engstligenalp, eines der letzten n ...
Das Berner Oberland rund um Frutigen und Adelboden hatte heute mehrere Stunden lang kein Strom. Betroffen seien rund 16'000 Haushalte gewesen. Unter anderem auch die Engstligenalp, eines der letzten noch geöffneten Skigebiete. Skilifte und Gondel stehen still, die Skifahrer sitzen fest. Mit einem Helikopter wurden sie im Verlauf des Tages evakuiert.Bild: BärnToday

Stromausfall rund um Adelboden: Skifahrer wurden per Helikopter ausgeflogen

Rund um Adelboden im Berner Oberland ist am Samstagabend der Strom ausgefallen. Betroffen war auch das letzte offene Skigebiete, die Engstligenalp. Am späten Nachmittag konnte die Störung wieder behoben werden.
27.04.2024, 10:4328.04.2024, 05:44
Matthias Fuchser / ch media
Mehr «Bern»

Alles war angerichtet für einen wunderbaren letzten Skitag auf der Engstligenalp bei Adelboden, eines der letzten Gebiete das überhaupt noch offen war. Das Wetter und die Pistenbedingungen im Berner Oberland waren am Samstag traumhaft. Doch dann hiess es warten.

Wie Lesereporter vor Ort gegenüber der Redaktion von Today berichten, liefen die Anlagen auf der Engstligenalp ab Mittag nicht mehr. Zeitweise wurden Skifahrerinnen und Skifahrer per Helikopter ausgeflogen.

Auch die Licht- und Wasserwerk Adelboden AG (LWA) bestätigten auf ihrer Webseite den Ausfall: «Aktuell herrscht in Adelboden und weiteren Ortschaften ein Stromausfall. Wir stehen in Kontakt mit der BKW und arbeiten mit Hochdruck daran, den Unterbruch so schnell wie möglich zu beheben.»

«Es sind drei Unterstationen in Adelboden, Frutigen und Kandergrund betroffen», zitierte der Blick BKW-Mediensprecher Philipp Mäder. Es seien rund 16'000 Haushalte betroffen und ohne Strom gewesen. Der Grund für den Ausfall sei noch nicht bekannt. Die BKW sei laut Mäder aber vor Ort gewesen, um weitere Abklärungen vorzunehmen. Gegen 14 Uhr meldete «20 Minuten», dass zwei der drei Unterstationen im unteren Kandertal wieder laufen - jene in Adelboden aber noch nicht.

Kurz vor 14 Uhr wurde ausserdem via «Alert Swiss» gemeldet, dass auch die Telefonie in der Gemeinde Adelboden eingeschränkt sei. Das betraf auch die Verbindungen mit der Notrufzentrale. Wenn man einen Notruf an Polizei, Sanität oder Feuerwehr absetzen wollte, musste man sich zum Notfalltreffpunkt begeben.

Stromausfall am späten Samstagnachmittag behoben

«Die Monteure der BKW arbeiteten vor Ort mit Hochdruck an einer Lösung. Sie konnten mehrere beschädigte Installationen ersetzen und gegen 13 Uhr die Unterstationen Frutigen und Kandergrund wieder ans Netz anschliessen. Damit erhielten rund drei Viertel der betroffenen Kundinnen und Kunden nach zwei Stunden wieder Strom», so BKW in einer Mitteilung.

Kurz nach 17.30 Uhr kam dann die Entwarnung: «Nach 17 Uhr hatten alle Betroffenen wieder Strom.»

Die Ursache für den Stromausfall wird im Moment untersucht. Am Anfang standen Probleme mit zwei Leitungen, die von Lenk und von Frutigen nach Adelboden führen, so BKW.

Stromausfall in der Region Interlaken

In einer anderen Region im Berner Oberland war am Freitagabend ebenfalls der Strom ausgefallen. Wie «Berner Zeitung» und «Bund» berichten, kam es in Interlaken kurz nach 22 Uhr zu einem grossflächigen Stromausfall bei den Industriellen Betriebe Interlaken AG IBI. Grund für den Unterbruch war ein defektes Hochspannungskabel. Um 23.30 Uhr seien die Gemeinden Interlaken, Matten und Unterseen wieder vollständig mit Strom versorgt gewesen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!