Blogs
Der Enthüller

Nach 35 Jahren – Schweizer Pornofilmer stellt seine VHS-Produktion ein

War lange Zeit Bestandteil jedes Teenagerzimmers. Sexfilmli auf VHS.
War lange Zeit Bestandteil jedes Teenagerzimmers. Sexfilmli auf VHS.
Der Enthüller

Nach 35 Jahren – Schweizer Pornofilmer stellt seine VHS-Produktion ein

10.02.2015, 15:1210.02.2015, 16:05
Mehr «Blogs»
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Basel (den). Patric Silvani steht vor dem Ende. 35 Jahre lang hat der Basler Filmemacher Tausende Schmuddelfilmli «Made in Switzerland» für den heimischen Markt produziert, hat die Darstellerinnen ausgesucht, Drehbewilligungen eingeholt, stundenlang Material gesichtet und daraus «Sex-Juwelen hergestellt», wie Silvani selber sagt. Dem umtriebigen Produzenten und Regisseur verdankt die Schweiz Filme wie «Schneefickchen auf dem Uetlizwerg», «Aargauer Hausfrauen und der Reiter aus Schwanzsylvanien» oder «Füdliorgie im Zigerschlitz». «Ich war jedes mal mit Stolz erfüllt, wenn ich eine fertige Videokasette in meinen Händen hielt», seufzt ein sichtlich bedrückter Silvani. Einen Grossteil seiner Produktion lieferte der gelernte Haustechniker jeweils persönlich bei den Videoverleihs und Sexkinos der grossen Städte ab.

Doch diese Zeiten sind vorbei, die Bestellungen aus den Städten blieben je länger je mehr aus. «Seit 15 Jahren wird aus Basel, Zürich und Bern nichts mehr bestellt, dafür setzte in der Zentralschweiz und den hinteren Tälern des Bündnerlandes und des Wallis ein Boom für meine Sexfilme ein», sagt Silvani. «Den Aufschwung konnte ich mir damit erklären, dass in diesen Gebieten um Jahr 2000 die VHS-Geräte enorm populär wurden, doch der Rückgang im Rest der Schweiz war für mich lange Zeit ein Rätsel», sagt Silvani. Als vor einem Jahr auch der Verkauf ausserhalb der Grossstädte zu kriseln begann, machte sich Silvani auf die Suche nach der Ursache für die Misere.

Patrick Silvanis Frau Barbara war häufig der Star seiner Filme.
Patrick Silvanis Frau Barbara war häufig der Star seiner Filme.Bild:

Filmli vom Schulsozialarbeiter

Fündig wurde Silvani auf dem Handy seines Sohnes. «Eines Tages kam mein 8-Jähriger ganz aufgeregt von der Schule heim. ‹Papi, Papi, das ist doch Mami›, sagte er und zeigte mir auf seinem Smartphone einen Ausschnitt aus dem Film ‹ATM im VBS›, in welchem meine Frau die Sekretärin des VBS-Chefs spielt. Ich fragte bei seinen Schulkameraden nach und fand heraus, dass alle Jungs und die Hälfte der Mädchen Pornos auf ihren Handys gespeichert hatten. Natürlich war ich schockiert, denn die Knirpse haben gar nichts für die Videos bezahlt, sondern sie vom Schulsozialarbeiter geschickt bekommen. Gratis!! Stellen Sie sich das einmal vor.» Da dämmerte es ihm, dass dieses Internet, für welches er lang Zeit bloss ein müdes lächeln übrig hatte, ihm die Kunden abgejagt hatte.

Nach einem Gespräch mit seiner Mutter, die den Versand des Pornohandels betreut, ist Silvani nun zur Einsicht gekommen, dass sich mit VHS-Kasetten kein Geld mehr verdienen lässt. Nach 35 Jahren stellt er die Produktion deswegen ein. «Für mich bricht nun eine Welt zusammen. Aber ich darf den Kopf nicht hängen lassen», gibt sich Silvani nun kämpferisch. Er hat auch bereits eine neue Idee. «Ich habe gehört, dass bei ‹Sunrise›-Kunden diese Handy-Sexabos gross im Trend liegen. Ich verhandle gerade mit deren Marketingabteilung über einen Deal zur Lieferung von Filmli. Ich hab da ein gutes Gefühl, denn seit gestern weiss ich, dass man mit Telekommunikations-Anbietern in der Schweiz immer einen guten Deal abschliessen kann

Der Enthüller
Hart recherchierte Fakten, fundierte Kritik und realistische Analysen? Die gibt es anderswo. Chefredaktor Buzz Orgler und sein Praktikant Pavel Kulicka decken auf, was keiner wissen will. Ob Berichte über einen Schwangerschaftstest fürs iPhone oder mit Zwiebeln verunreinigte Kebabs, die beiden gescheiterten Journalisten sind sich für keine satirische Schlagzeile zu schade. Und schneller als die Wahrheit sind sie noch dazu.

www.der-enthüller.ch
Der Enthüller auf Facebook
Der Enthüller auf Twitter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 8 (kleinen) Campingplätze sind noch wahre Bijous
Grosse Campingplätze mit viel Infrastruktur und vielen Stellplätzen, das ist nicht jedermanns Sache. Wer es kleiner mag, der landet sehr schnell bei Naturcampings, die sich vor allem durch ihre Lage mitten in der Natur auszeichnen. Wir haben da acht Vorschläge für dich.
Campingplätze wurden in den letzten Jahren immer mehr zu «Glamping»-Plätzen. Aber natürlich gibt es sie auch noch: Die kleinen Bijous, die noch nahe an der Natur und dem ursprünglichen Camping-Gedanken sind. Acht dieser Naturcampings stellen wir dir hier vor:
Zur Story