Blogs
Money Matter

E-Trottinett: So musst du Elektroscooter versichern

Elektroscooter E-Trottinett
Schnell unterwegs: E-Scooter.Bild: shutterstock.com
Money Matter

«Ich habe ein E-Trottinett gekauft. Wie muss ich es versichern?»

Mirco (25): «Ich habe ein E-Trottinett gekauft. Muss ich es versichern – und wenn ja, wie?»
18.06.2019, 15:5218.06.2019, 15:52
Frédéric Papp / Comparis

Lieber Mirco,

Für E-Trottinetts ist wie auch bei normalen Fahrrädern oder «langsamen» E-Bikes ist die Haftpflichtversicherung nicht obligatorisch. Bedenke aber: Du haftest mit deinem ganzen Vermögen und auch mit dem aktuellen und dem zukünftigen Einkommen für selbstverschuldete Schäden an Personen und Sachen. Der Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung ist somit – unabhängig davon, ob man E-Trottinett fährt oder nicht – dringend empfohlen.

Die Prämien sind im Vergleich zur abgedeckten Summe gering. Die Versicherungsprämie für eine Schadensumme von bis zu 5 Millionen Franken je Ereignis beträgt je nach Leistung und Selbstbehalt ab rund 50 Franken pro Jahr.

Contentpartnerschaft mit Comparis.ch
Dieser Blog ist eine Contentpartnerschaft mit Comparis.ch. Die Fragen in dieser Rubrik wurden dem Kundencenter von Comparis gestellt und von Experten beantwortet. Die Antworten werden als Ratgeber in dieser Rubrik veröffentlicht. Es handelt sich nicht um bezahlten Inhalt. (red)

Denke auch daran zu überprüfen, ob dein E-Trottinett die technischen Anforderungen erfüllt. Es muss beispielsweise über eine Beleuchtung vorne und hinten verfügen sowie mit zwei voneinander unabhängigen Bremssystemen ausgestattet sein. E-Trottinetts mit einer Motorenleistung von maximal 20 Kilometer pro Stunde benötigen keine Genehmigung.

Haftpflichtversicherung können Regress nehmen

Mittlerweile gibt es auch Tretroller, die deutlich schnellere Geschwindigkeiten erreichen. In der Regel verfügen sie aber über keine Strassenverkehrszulassung und dürfen deshalb nur auf privatem Grund benutzt werden.

Wer dennoch mit einem für den Strassenverkehr nicht zugelassenen E-Trottinett auf öffentlichem Grund fährt, riskiert nicht bloss eine Busse der Polizei. Kommt es zu einem selbstverschuldeten Sach- oder Personenschaden, kann die Privathaftpflichtversicherung die Leistungen kürzen oder darf die Kosten vom Versicherten zurückverlangen. Im Versicherungsjargon wird das Regress genannt.

Wer zahlt bei Diebstahl?

Im Gegensatz zu E-Bikes sind E-Trottinetts in der Regel über die Hausratversicherung gegen Diebstahl versichert. Um auch unterwegs versichert zu sein, musst du in der Hausratversicherung den Zusatz «einfacher Diebstahl auswärts» miteinschliessen. Prüfe, ob deine Versicherung den Neuwert oder nur den Zeitwert erstattet. Das kann im Schadenfall einen grossen Unterschied ausmachen. So oder so: der definierte Selbstbehalt wird auf jeden Fall noch von dieser Summe abgezogen.

Wie immer gilt bei Versicherungen: Nichts aufschwatzen lassen und Angebote verschiedener Anbieter vergleichen. Die Prämienunterschiede können je nach Versicherer und Leistungsumfang schnell 100 Prozent oder mehr ausmachen.

Viele Grüsse von Comparis.ch

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Elektrische Erotik auf zwei Rädern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In diesen 8 Hotels kannst du mal wieder so richtig entspannen
Träumst du auch mal wieder von einer Auszeit? Eine Nacht, ein Weekend oder eine Woche einfach aus dem Hamsterrad raus und geniessen? Dann haben wir das Richtige für dich: In diesen Hotels kannst du so richtig abschalten – und das in grandioser Landschaft.
Den Alltag mal wieder hinter sich lassen und alle Sorgen vergessen. Oder endlich wieder mal abschalten, die Batterien laden und sich selbst etwas Gutes tun. Dann haben wir hier acht Vorschläge, welche dir eine Auszeit bieten – mitten in wunderschöner Landschaft.
Zur Story