Digital
Apple

iOS 11.4 bringt «Nachrichten in iCloud»

Apple veröffentlicht iPhone-Update mit lang erwartetem Feature

iOS 11.4 bringt endlich «Nachrichten in iCloud». 
29.05.2018, 21:5730.05.2018, 07:17

Apple hat am Dienstagabend neue Software veröffentlicht:

  • iOS 11.4 für iPhone, iPad und iPod.
  • watchOS 4.3.1 für Apple Watch
  • tvOS 11.4 für Apple TV
  • iTunes-Update für Mac und Windows

Eine knappe Woche vor der erwarteten Vorstellung von iOS 12 auf der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple zwei seit längerem aufgeschobene Funktionen für iOS 11 nachgereicht. Diese waren bereits im vergangenen Jahr vorgestellt worden.

iOS 11.4 bringt:

  • «Nachrichten in iCloud»: Beim Löschen von Nachrichten und Konversationen (Chats) werden diese sofort auf allen Geräten, die mit der gleichen Apple-ID verbunden sind, gelöscht. Sobald man sich auf einem neuen Gerät mit dem gleichen iMessage-Account anmeldet, werden alle Chats angezeigt.
  • «AirPlay 2»: Neue Funktionen, um Heim-Audiosysteme und Lautsprecher über iPhone und Co. anzusteuern. Nun kann man Musik in jedem Raum von jedem Raum aus abspielen, Musik von einem Raum in einen anderen «verschieben» oder denselben Song überall mit einem iOS-Gerät, einem HomePod, Apple TV oder durch Abfrage von Siri abspielen.
  • Ausserdem beinhaltet iOS 11.4 diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen, so wird der «Black Dot»-Bug beseitigt, der iPhones und Macs mit Textzeichen abstürzen liess.
«Nachrichten in iCloud speichert – wahlweise – sämtliche iMessage- und SMS-Nachrichten auf Apples Servern. Dies soll, ähnlich wie die iCloud-Fotomediathek, lokalen Speicherplatz freiräumen, da die Daten dann nur noch bei Bedarf lokal nachgeladen werden statt dort kontinuierlich zu liegen – und so bislang schnell mehrere GByte an Platz einnehmen, wenn man diese langfristig aufbewahren möchte.»
quelle: heise.de
Bild
screenshot: watson

Wie Apple am Dienstag mitteilte, soll der Smart-Lautsprecher HomePod ab dem 18. Juni in Deutschland, Frankreich und Kanada erhältlich sein. 

Mit watchOS 4.3 hatte es bereits Ende März ein grosses Update für die Apple Watch gegeben. Das jüngste Update beinhaltet kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Wie immer gilt: Vorsichtige User warten noch mit der Installation ab, bis verlässliche Erfahrungsberichte vorliegen.

(dsc)

Die kurze Lebensdauer von Strumpfhosen

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Grok Image: Elon Musk irritiert mit romantischen KI-Videos auf X
Die KI von X kann jetzt täuschend echte Videos aus Fotos erstellen. Elon Musk selbst scheint dieses Tool zu lieben – allerdings für eine ganz bestimmte Art von Videos.
Mit Elon Musk ist es manchmal wie mit einem kleinen Kind: Wenn der Tech-Gründer einmal Freude an einer Sache gefunden hat, kann er gar nicht mehr damit aufhören. Das zeigt sich in der Menge an Unternehmen, die der 54-Jährige mittlerweile unter seinen Fittichen hat, oder an Plänen wie dem, die Sonneneinstrahlung auf der Erde mithilfe von KI-Satelliten reduzieren zu wollen. Was manche Grössenwahn nennen, gilt für Musks Fans schlicht als wahre Leidenschaft.
Zur Story