Der Verkauf läuft
Der Verkauf läuft
26.09.2014, 04:5326.09.2014, 10:14

23.25 Uhr, kurz vor dem Verkaufsstart: Eine lange Schlange vor der Mobilezone am Zürcher Bellevue.Bild: watson
Es ist ein grosser Tag für Apple-Fans: Heute kommt das iPhone 6 offiziell in den Handel. Die Apple-Stores öffnen ihre Türen um acht Uhr morgens. Doch die allerersten iPhones der Schweiz gab es woanders: Ein Mobiltelefon-Händler startete den Verkauf schon um Mitternacht.
Bei Mobilezone am Zürcher Bellevue standen die Enthusiasten schon Stunden vorher an, bevor pünktlich um 0.01 Uhr die Tür geöffnet wurde. Mehrere hundert Geräte standen zur Verfügung, und sogar Sandwiches und Getränke wurden bereit gestellt.
Als nächstes sind nun die Fans dran, die seit Tagen vor dem Apple Store an der Zürcher Bahnhofstrasse warten. watson hatte das neue iPhone schon vor dem Verkaufsstart. Sehen Sie hier, wie die Apple-Freunde reagieren.
Zehn Millionen verkaufte iPhone 6
Apple hatte allein am ersten Wochenende über zehn Millionen Geräte der beiden neuen Modelle iPhone 6 und des grösseren iPhone 6 Plus verkauft. Wie viel davon auf welchen Typ entfällt, wurde bisher nicht bekannt.
Der Verkauf der neuesten iPhone-Generation hatte am Freitag vergangener Woche offiziell gestartet in den USA, Australien, Japan, Hongkong, Singapur, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Kanada und Puerto Rico. In rund 20 weiteren Ländern kommt das Smartphone am Freitag in die Läden. (sda/Reuters/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Proukrainische Hacker haben Russlands Staatsairline Aeroflot zum Stillstand gebracht – über 50 Flüge wurden gestrichen. Der erfolgreiche Angriff wirft ein schlechtes Licht auf die russische Cybersicherheit.
In Moskau sind am Montag nach einem Hackerangriff Dutzende Flüge ausgefallen. Die staatliche russische Fluggesellschaft Aeroflot sprach von über 50 gestrichenen Flügen am Flughafen Moskau-Scheremetjewo. Als Grund dafür gab sie zunächst lediglich eine Störung in ihren IT-Systemen an. Experten arbeiteten daran, die Arbeit der Server wiederherzustellen, um den planmässigen Flugverkehr wieder aufzunehmen.
Proukrainische Hacker teilten am Montag mit, sie hätten eine seit einem Jahr vorbereitete Operation gegen Aeroflot ausgeführt: «Wir verkünden den erfolgreichen Abschluss einer langfristigen und grossangelegten Operation, die zur vollständigen Zerstörung der internen IT-Infrastruktur von Aeroflot führte», erklärten die ukrainische Hackergruppe Silent Crow und die belarussische Gruppe Cyber Partisans in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Die gesamte IT-Infrastruktur sei unter ihre Kontrolle gebracht, 7000 Server seien zerstört worden, behaupten die Hackergruppen auf Telegram.