Digital
Apple

Seit Mitternacht gibt's das neue iPhone in Zürich

Der Verkauf läuft
Der Verkauf läuft

Seit Mitternacht gibt's das neue iPhone in Zürich

26.09.2014, 04:5326.09.2014, 10:14
23.25 Uhr, kurz vor dem Verkaufsstart: Eine lange Schlange vor der Mobilezone am Zürcher Bellevue.
23.25 Uhr, kurz vor dem Verkaufsstart: Eine lange Schlange vor der Mobilezone am Zürcher Bellevue.Bild: watson

Es ist ein grosser Tag für Apple-Fans: Heute kommt das iPhone 6 offiziell in den Handel. Die Apple-Stores öffnen ihre Türen um acht Uhr morgens. Doch die allerersten iPhones der Schweiz gab es woanders: Ein Mobiltelefon-Händler startete den Verkauf schon um Mitternacht.

Bei Mobilezone am Zürcher Bellevue standen die Enthusiasten schon Stunden vorher an, bevor pünktlich um 0.01 Uhr die Tür geöffnet wurde. Mehrere hundert Geräte standen zur Verfügung, und sogar Sandwiches und Getränke wurden bereit gestellt.

Als nächstes sind nun die Fans dran, die seit Tagen vor dem Apple Store an der Zürcher Bahnhofstrasse warten. watson hatte das neue iPhone schon vor dem Verkaufsstart. Sehen Sie hier, wie die Apple-Freunde reagieren.

video: youtube/watson

Zehn Millionen verkaufte iPhone 6

Apple hatte allein am ersten Wochenende über zehn Millionen Geräte der beiden neuen Modelle iPhone 6 und des grösseren iPhone 6 Plus verkauft. Wie viel davon auf welchen Typ entfällt, wurde bisher nicht bekannt. 

Der Verkauf der neuesten iPhone-Generation hatte am Freitag vergangener Woche offiziell gestartet in den USA, Australien, Japan, Hongkong, Singapur, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Kanada und Puerto Rico. In rund 20 weiteren Ländern kommt das Smartphone am Freitag in die Läden. (sda/Reuters/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Darum nimmt die EU die Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft aufs Korn
Die EU-Kommission leitet eine neue Untersuchung ein, ob sich die Cloud-Dienste der US-Techkonzerne Amazon und Microsoft an strenge europäische Digitalregeln halten müssen.
Konkret geht es um sogenannte Cloud-Computing-Dienste der beiden Firmen und ob diese auf dem Markt besonders entscheidend für Konsumenten und Unternehmen sind, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
Zur Story