Digital
Apple

Alle 534 Apple-Geräte, die je gemacht wurden, auf einem Poster

Der Stammbaum der Apple-Produkte auf einem Poster.
Der Stammbaum der Apple-Produkte auf einem Poster.bild: Pop Chart Lab
Ein Fest für Apple-Fans

Alle 534 Apple-Geräte, die je gemacht wurden, auf einem Poster

02.11.2014, 09:1703.11.2014, 08:55
Mehr «Digital»

1976 erlebte der erste Apple-Computer seine Geburtsstunde. Der «Apple 1» wurde damals für 666,66 Dollar verkauft und vor wenigen Tagen für 905'000 Dollar versteigert. Inzwischen hat Apple 534 verschiedene Macs, iPods, iPhones, iPads und weitere Produkte entwickelt. 

Die Designer von Pop Chart Lab haben alle fein säuberlich auf einem riesigen Poster zusammengetragen. Es zeigt quasi den Stammbaum der Apple-Produkte, inklusive der jüngsten Schöpfungen wie dem iPad Air 2 und der Apple Watch, die erst 2015 in den Verkauf geht.

Das Poster kann auf der Webseite von Pop Chart gratis betrachtet werden. Apple-Fans, die das Schmuckstück zu Hause an der Zimmerwand haben möchten, müssen rund 70 Franken bezahlen.

via: The Verge

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue Funktion soll Gruppenchats bei WhatsApp verbessern
WhatsApp testet eine Funktion, die Gruppenchats übersichtlicher machen soll. Nutzer können künftig sehen, wie viele Personen parallel eine Nachricht tippen.
Gruppen-Chats bei WhatsApp mit vielen Teilnehmern sind vor allem eins: unübersichtlich. Das wollen die Entwickler des beliebten Messengers ändern. Sie testen neben der Einführung von KI-gestützten Zusammenfassungen von Chats derzeit eine neue Funktion zur Verbesserung von Gruppenunterhaltungen, wie die Plattform «WABetainfo» berichtet.
Zur Story