Updates für Smartphones sind keine Seltenheit. Nun hat Apple aber ein überraschendes Update für seine mobilen Betriebssysteme veröffentlicht. Es stopft eine gefährliche Sicherheitslücke.
27.03.2021, 17:2027.03.2021, 17:20
Ein Artikel von

Apple hat am Freitagabend Sicherheitsupdates für iPhones und iPads veröffentlicht. Das Unternehmen rät zur sofortigen Installation. Das Update erschien auch für ältere Geräte, die eigentlich nicht mehr unterstützt werden.
Laut Apple können durch eine Lücke in Webkit Webinhalte zu universellem Cross-Site-Scripting ausgenutzt werden. Dabei handelt es sich um eine beliebte und gefährliche Angriffsmethode, bei der vor allem versucht wird, Nutzerdaten abzugreifen – wie Log-in-Informationen. Laut Apple gebe es Berichte, nach denen die Lücke bereits aktiv ausgenutzt worden sein könnte. Die Schwachstelle wurde von Experten bei Google gefunden.
Für welche Geräte gibts das Update?
Die Updates sind für alle mobilen Betriebssysteme von Apple verfügbar. iPhones-Nutzer können auf die iOS-Version 14.4.2 updaten, iPad -Nutzer auf iPad OS 14.4.2. Nutzer der Apple Watch erhalten Zugriff auf WatchOS 7.3.3.
Auch ältere Geräte werden mit dem Update versorgt. So können Nutzer des iPhones 6s, das für gewöhnlich keine Updates mehr erhält, auf die iOS -Version iOS 12.5.2 updaten. Apple nennt als Geräte, für die ein Update verfügbar ist, iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 4 und neuer sowie iPod touch (7. Generation).
Was zu tun ist
Für gewöhnlich sollte das System automatisch nach Updates suchen und Nutzer informieren. Man kann Updates aber auch manuell starten. Das geht in den Einstellungen:
- Die Einstellungs-App auf dem iPhone öffnen.
- Nun «Allgemein» wählen und dann «Softwareupdate».
- Wenn Updates vorliegen, werden sie hier angezeigt. Hier kann man auch prüfen, ob automatische Updates aktiviert sind.
Quellen
(avr/t-online)
So sieht die neue iPhone-Software iOS 14 aus
1 / 19
So sieht die neue iPhone-Software iOS 14 aus
Mit dem neuen Betriebssystem iOS 14 gibt Apple iPhone-Nutzern erstmals seit der Markteinführung 2007 die Möglichkeit, ihren Start-Bildschirm mit zusätzlichen Funktionen umzugestalten.
quelle: apple / apple inc.
Das einzige Video, das du heute sehen musst – Kakadu Simon tanzt zum Beat seines Freundes
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Von Sprachassistenten bis hin zu selbstfahrenden Autos – die Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Lebens. In unserem Blog erfährst du, wie die KI funktioniert, wo ihr Potenzial liegt und wie sie unsere Zukunft völlig neu gestalten könnte.
Stell dir vor, du fragst einen KI-Chatbot nach einer Zusammenfassung des Romans «Die Schatten von Zürich». Prompt erhältst du eine detaillierte Inhaltsangabe: Die Protagonistin Anna, eine investigative Journalistin, deckt einen Komplott auf, der bis in die höchsten politischen Kreise reicht. Klingt spannend, oder? Es gibt nur ein Problem: Dieses Buch existiert nicht. Weder Anna noch «Die Schatten von Zürich» sind real. Die KI hat alles erfunden.