Digital
Apple

Oscar-Gewinner Taika Waititi haut Apples MacBook-Tastaturen in die Pfanne

Drehbuchautor Taika Waititi ist nicht gut auf Apples MacBook-Tastatur zu sprechen.
Drehbuchautor Taika Waititi ist nicht gut auf Apples MacBook-Tastatur zu sprechen.

Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne

«Es ist unmöglich darauf zu schreiben – und sie wurden immer schlechter. Da bekomme ich richtig Lust, wieder zum PC zu wechseln.»
10.02.2020, 11:5610.02.2020, 14:43

Taika Waititi hat in der Nacht auf Montag einen Oscar für «Jojo Rabbit» gewonnen, sprich für das beste adaptierte Drehbuch. Marvel-Fans dürfte er auch als Regisseur von «Thor: Ragnarok» bekannt sein. Im Gespräch mit Journalisten hatte er allerdings nach der Preisverleihung ganz anderes im Kopf. Auf die Frage, was seiner Meinung nach die Drehbuchschreiber in der nächsten Verhandlungsrunde mit den Produzenten fordern sollten, nahm sich Waititi Apples kontroverse Laptop-Tastaturen zur Brust.

Über eine Minute lang zog er vor laufenden Kameras über die in seinen Augen lausigen Mac-Tastaturen her, die immer schlechter würden und Autoren wie ihm die Arbeit unnötig erschwerten.

«Bei PCs sind die Keyboards viel besser. Hand hoch, wer benutzt noch einen PC? Ihr wisst, wovon ich spreche. Dort sind die Tastaturen viel besser. Diese Apple-Tastaturen sind schrecklich», redet sich Waititi in Rage. Er habe deswegen Sehnen- und Schulterprobleme.

Apple hat tatsächlich seit 2015 Qualitätsprobleme mit seinen MacBook-Tastaturen. Schuld ist der sogenannte Schmetterlingsmechanismus, der die Tastatur dünn, aber auch laut und vor allem fehleranfällig macht. Ende 2019 gestand Apple den Designfehler ein und stattet seitdem das neuste 16-Zoll-MacBook wieder mit dem alten Tastatur-Mechanismus aus.

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
50 lustige und skurrile Witze, die nur Nerds verstehen
1 / 52
50 lustige und skurrile Witze, die nur Nerds verstehen
Wenn Nerds zwecks Paarungsversuch eine Kontaktanzeige aufgeben ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Kabellose Kopfhörer sind der Tod des Rock'n'Roll»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Digitale Skepsis in einer digitalisierten Gesellschaft
Obwohl es kaum nennenswerte Opposition gab, wurde die E-ID nur knapp angenommen. Grund dafür dürfte ein doppelseitiges Misstrauen sein, gegen den Staat und die digitale Welt.
Im Vorfeld der Volksabstimmung vom Sonntag galt es als ausgemacht, dass es bei der Eigenmietwert-Vorlage einen «Krimi» geben wird, während die Annahme der elektronischen Identität (E-ID) mehr oder weniger Formsache ist. Es kam komplett anders. Die Abschaffung des Eigenmietwerts stand früh fest, bei der E-ID hingegen blieb es bis zuletzt spannend.
Zur Story