Digital
Apple

Für iPhone- und iPad-User: Apple veröffentlicht «Public Beta» von iOS 10 – jetzt downloaden

Laut Apple-Quellen soll iOS 10 das bisher grösste Update sein, das der Tech-Konzern je für sein mobiles Betriebssystem herausgegeben hat.
Laut Apple-Quellen soll iOS 10 das bisher grösste Update sein, das der Tech-Konzern je für sein mobiles Betriebssystem herausgegeben hat.bild: screenshot

Für iPhone- und iPad-User: Apple veröffentlicht «Public Beta» von iOS 10 – jetzt downloaden

07.07.2016, 19:4508.07.2016, 08:55
Mehr «Digital»

Alle Nutzer von iPhones, iPads oder iPods (Touch) aufgepasst: Seit Donnerstagabend steht die erste «Public Beta»-Version von iOS 10 zum Download bereit. Das heisst, man muss kein registrierter Entwickler sein, um sich ein erstes Mal auf der neusten Version des mobilen Betriebssystems ordentlich umzuschauen und reinschnuppern zu können.

Experimentierfreudige seien gewarnt: Zwar dürfen sie sich auf eine ganze Menge neuer Features freuen, müssen aber gleichzeitig mit gewissen Risiken umgehen. Es wird empfohlen, vor dem Download eine Sicherheitskopie sämtlicher Daten und Dateien zu erstellen und die Installation auf dem Zweit- oder Dritt- statt dem Erstgerät vorzunehmen.

So kann die Installation der «Public Beta» mit einer plötzlichen, generellen Instabilität des Gerätes einhergehen. Auch ist es möglich, dass sich der Akku deutlich schneller entleert.

Apple

Du willst herausfinden, ob dein iPhone, dein iPad oder dein iPod kompatibel ist? Hier lang.

Einen detaillierten Beschrieb, wie du zur «Public Beta» kommst, haben die Kollegen von «redmondpie.com» aufbereitet. Step by Step: Hier lang.

Zum Download geht's hier lang

Apple hatte anlässlich der Lancierung von iOS 9 erstmals mit einer «Public Beta» aufgewartet. (tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mehr als 15'000 Hotels wollen gegen Booking.com klagen
Europas Hotellerie will das Reiseportal Booking.com vor Gericht bringen. Bis zum Ablauf der Frist am 29. August haben sich mehr als 15'000 Hotels aus ganz Europa einer Sammelklage angeschlossen, wie die europäische Hotelallianz Hotrec mitteilte. Ziel ist es, Schadenersatz für erzwungene Preisbindungen zwischen 2004 und 2024 zu erhalten.
Zur Story