
Laut Gerüchteküche soll es das iPhone 7 in drei Grössen geben.
bild: eric huismann
Die Gerüchteküche zu den nächsten Apple-Handys läuft langsam warm. In diesen Grafiken und Videos sind interessante Aspekte zu sehen.
26.12.2015, 13:0926.12.2015, 13:09
Voraussichtlich im Herbst 2016 präsentiert Apple die nächste iPhone-Generation. Oder gibt es schon im Frühling eine Überraschung und die Kalifornier stellen ein neues Mini-iPhone mit 4-Zoll-Display vor?
Von Eric Huismann stammt das folgende Konzept zum iPhone 7, das es gleich in drei Grössen geben soll. Es handelt sich, wie immer bei solchen Konzepten, um reine Produkte der Fantasie. In diesem Fall vermischen sich unbestätigte Gerüchte aus Asien mit eigenen Ideen. Das Resultat ist allemal interessant anzuschauen.
Das iPhone 7 Edge
Einen anderen Weg würde Apple beschreiten, wenn die nächste iPhone-Generation wie das folgende Konzept herauskommt. Das «iPhone 7 Edge» lehnt sich nicht nur beim Namen an den grössten Konkurrenten Samsung und dessen Smartphone Galaxy S6 Edge an.
Alle technischen Angaben, die natürlich keineswegs den Tatsachen entsprechen müssen, gibt's im Video.
(dsc)
iPhone 6S gegen Microsoft Lumia 950: Wer schiesst die besseren Fotos? Mach den Blindtest
1 / 16
iPhone 6S gegen Microsoft Lumia 950: Wer schiesst die besseren Fotos? Mach den Blindtest
Macht das iPhone 6S Plus oder das Lumia 950 von Microsoft bessere Fotos? Hier sehen wir zuerst ein Foto des iPhones. Und so ...
Das könnte dich auch noch interessieren:
1995 hatte die Schallplatte fast ausgedient, Songs hörte man im Radio oder spielte sie mit dem CD-Player ab. MP3, eine Erfindung aus Deutschland, sollte das weltweit ändern.
Der historische Erfolg der Erfinder des MP3-Formats war eine Kombination aus Vision, Überstunden und Sturheit – sowie einer gehörigen Portion Glück. Vor 30 Jahren, am 14. Juli 1995, trat mit MP3 ein neues Dateiformat an, die Welt des Musikhörens und des Musikgeschäfts zu revolutionieren.
Dabei gäbe es aus der Tech-Welt soviel viel spannenderes zu berichten -> theverge.com etc.