Das sind die besten Navi-Apps für Smartphones
Die österreichische Zeitschrift Konsument hat 15 Navi-Apps für iPhone, Android- und Windows-Phone getestet. Geprüft wurde in erster Linie, wie gut die Apps den Fahrer ans Ziel lotsen. Machen die Apps zum Beispiel auch auf Verkehrsstau aufmerksam? Weitere Testkriterien waren unter anderem die Handhabung und Aktualität des Kartenmaterials.
Testsieger wurde die Smartphone-App von TomTom Europe. Acht von 15 Apps erhielten das Prädikat «gut».
- TomTom Europe, iOS (Fr. 60.–)
- Navigon Navigon, Windows Phone (Fr. 80.–)
- ALK CoPilot Europe, iOS (Fr. 39.–)
- iGo Primo Europe, iOS (Fr. 75.–)
- ALK CoPilot Premium Europe, Android (Fr. 41.81)
- Navigon Europe, iOS (Fr. 100.–)
- Route 66 Navigate, Android (kostenlos)
- Route 66 Navigate, iOS (kostenlos)
Nicht vollständig überzeugen konnten die folgenden Apps:
- Apple Maps, iOS (kostenlos)
- Geolife Ltd. Navfree
- Google Maps, Android, iOS (kostenlos)
- Navmii Navfree
- Nokia HERE Drive+, iOS, Android, Windows Phone (kostenlos)
- NLife Europe
- Sygic GPS Navigation Europe
- Waze Waze
Das könnte dich auch interessieren
Diese Navi-App ist in den Ferien zehn Mal nützlicher als Google Maps und Apple Maps zusammen
(oli via ktipp)
