Digital
Apple

Der Bund warnt: Kriminelle haben es mit gefälschten Apple-E-Mails auf Ihre Kreditkarte abgesehen

Wenn Sie diese E-Mail erhalten, löschen Sie sie unverzüglich.
Wenn Sie diese E-Mail erhalten, löschen Sie sie unverzüglich.bild: kobik
Neuer Phishing-Versuch

Der Bund warnt: Kriminelle haben es mit gefälschten Apple-E-Mails auf Ihre Kreditkarte abgesehen

30.07.2014, 09:2030.07.2014, 11:04

Wieder versuchen Betrüger, an Kreditkartendaten von Schweizern zu gelangen. Die Opfer des Phishing-Versuchs erhalten per E-Mail eine vermeintliche Bestellbestätigung für ein iPhone. «Nebst Bestellnummer, Belegdatum und Betrag wird aufgeführt, dass die Zahlung über die Kreditkarte abgerechnet wird», warnt die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) auf ihrer Webseite.

Die Betrüger ködern den E-Mail-Empfänger mit der angeblichen Stornierung der Zahlung. «Wird der Link ‹Zahlung stornieren› angeklickt, gelangt man auf eine gefälschte Ziel-Seite, die sich kaum von der echten Apple.com-Webseite unterscheiden lässt.» Auf der gefälschten Apple-Seite wird das Opfer aufgefordert, seine Kreditkarten/-Zahlungsinformationen einzugeben, um den Kauf zu stornieren.

KOBIK empfiehlt

  • Löschen Sie diese E-Mail, denn es handelt sich um einen betrügerischen Phishing-Versuch. 
  • Bei E-Mails, in welchen Sie aufgefordert werden einem Link zu folgen, ist generell Vorsicht geboten. In der Regel sind sie das Werk von Betrügern. 
  • Überprüfen Sie immer die Internetadresse (URL), auf welche man Sie via Link weiterleitet (siehe roter Kasten auf dem untenstehenden Bild). 
  • Melden Sie solche Vorfälle via Meldeformular  an KOBIK.
Anhand der Internetadresse nach dem www erkennt man, dass es sich um eine gefälschte Apple-Webseite handeln muss. 
Anhand der Internetadresse nach dem www erkennt man, dass es sich um eine gefälschte Apple-Webseite handeln muss. bild: KOBIK
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum ist dieses «Zelda»-Action-Game ein Pflichttitel für Fans
Im jüngsten «Zelda»-Game dürfen wir nicht nur ein Lichtschwert schwingen, sondern erfahren auch endlich, was genau mit der Prinzessin vor den «Tears of the Kingdom»-Ereignissen passiert ist.
Wer das «Zelda»-Game «Tears of the Kingdom» gespielt hat, mag sich vielleicht noch daran erinnern, dass die Abwesenheit oder das Verschwinden von Prinzessin Zelda zu einigen Fragezeichen führte. Zwar bekamen wir damals ein paar Hinweise und Inhalte vermittelt, um klitzekleine Lücken zu füllen, doch es blieben dennoch ganz viele unbeantwortete Fragen im Raum stehen, die nun mit «Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung» endlich geklärt werden.
Zur Story