Digital
Apple

10 Menschen, die ganz dringend ein neues iPhone brauchen

iPhone-6-Start
iPhone-6-Start

10 Menschen, die ganz dringend ein neues iPhone brauchen

Ab sofort kann das iPhone 6 in der Schweiz bei Orange, Sunrise und Swisscom vorbestellt werden. In den Verkauf geht es am 26. September. Diese Zeitgenossen bräuchten aus diversen Gründen am besten schon heute ein neues Smartphone ...
19.09.2014, 15:1019.09.2014, 15:17

1

Bild
bild: alle bilder von reddit via mashable

2

Bild
bild: reddit

3. 

Bild
bild: reddit

4. 

Bild
bild: reddit

5. 

Bild
bild: reddit

6. 

Bild
bild: reddit

7. 

Bild
bild. reddit

8

Bild
bild: reddit

9

Bild
bild: reddit

10

Bild
bild: reddit

Damit uns Apple nicht den Anwalt auf den Hals hetzt, weil dieser Artikel vortäuschen könnte, das iPhone sei nicht stabil, zeigen wir hier noch ein kaputtes Android-Smartphone eines leicht tollpatschigen watson-Redaktors ...

Mehr zum iPhone

Bonus

Bild
bild: watson

(oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesrat verrät, wie er Big Tech an die Leine legen will – und «vergisst» die KI-Chatbots
Nach langer Verzögerung stellt die Schweizer Regierung endlich einen Gesetzesentwurf zur Regulierung grosser Plattformen wie Instagram oder X vor. Unabhängige Fachleute ordnen kritisch ein.
Sehr grosse Social-Media-Plattformen wie Facebook, X und TikTok, aber auch die Suchmaschinen-Betreiberin Google sollen ihren Nutzerinnen und Nutzern künftig ein Verfahren anbieten müssen, mit dem sie bestimmte, mutmasslich rechtswidrige Inhalte unkompliziert melden können. Dies schlägt der Bundesrat vor.
Zur Story