Apple lanciert Austauschprogramm für das iPhone 11 – das musst du wissen
Wenn der Touch-Screen eines iPhone 11 nicht wie gewohnt auf Berührungen reagiert, hat der Besitzer möglicherweise Anspruch auf kostenlosen Ersatz, bzw. Reparatur.
Der Hersteller schreibt:
Was sollen iPhone-User tun?
Wer ein iPhone 11 besitzt, kann auf dieser Apple-Support-Website die Seriennummer des Geräts eingeben, um herauszufinden, ob es betroffen ist und vom Hersteller kostenlos ersetzt wird. Dazu gilt es auf der verlinkten Webseite zunächst (oben rechts) das zutreffende Land auszuwählen.
Wie Betroffene vorgehen sollen, wird auch auf der Apple-Website erklärt. Es gilt dann das Support-Team zu kontaktieren oder einen Termin in einem Store zu vereinbaren.
Zu den Gründen, warum ein iPhone 11 nicht fürs Austauschprogramm qualifiziert sei, schreibt der Hersteller:
- «Die Seriennummer liegt nicht im entsprechenden Bereich.»
- «Unseren Unterlagen zufolge wurde das Gerät bereits im Rahmen dieses Programms repariert.»
- «Unseren Unterlagen zufolge besteht kein Anspruch mehr auf einen kostenlosen Service im Rahmen dieses Programms.»
Gibts einen Haken?
Ja, falls das Display bereits anderweitig beschädigt ist. Apple schreibt:
Was ist, wenn ein iPhone 11 bereits repariert wurde?
Apple schreibt:
Wie lange läuft das Austauschprogramm?
Das Programm sei für betroffene iPhone-11-Geräte «zwei Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig», heisst es auf der Apple-Website.
Durch das weltweite Ausauschprogramm verlängere sich die standardmässige Garantieabdeckung nicht.
Quellen
(dsc)
