Digital
Apps

Kim Jong Un als Emoji? Jetzt gibt es die Kimunjis

Watch out, Kim Kardashian! Diese Kimunjis sind viel cooler als deine Kimojis

12.02.2016, 21:2815.02.2016, 10:21

Berufs-Berühmtheit Kim Kardashian hat Ende letzten Jahres eine eigene Emoji-Kollektion lanciert. Für zwei Franken können sich ihre Fans die rund 500 Sujets aufs iPhone laden und damit ihre Texte «verzieren». Ben Gillin, ein Webdesigner aus Texas, fand das gar nicht lustig. Seine Antwort: Die Kimunjis.

Kim Jong Un verewigt in Form von Emojis.
Kim Jong Un verewigt in Form von Emojis.

Sie bestehen aus nur zwölf Sujets, sind gratis und machen sich lustig über Kim Jong Un, den schrillen Diktator von Nordkorea. Neben Kim sind auch sein Grossvater Kim Il Sung und sein Vater Kim Jong Il verewigt. Weitere Kimunjis beziehen sich auf den Raketenstart vom letzten Sonntag und den angeblichen Test einer Wasserstoffbombe. Und Kims Kumpel Dennis Rodman ist auch vertreten.

Digital

Kritiker werfen Gillin vor, er verharmlose die verheerende Menschenrechtslage in Nordkorea. «Kim Jong Un ist natürlich ein schrecklicher Mensch, aber die Kimoji-App ist in gewisser Weise ebenso schrecklich», sagte Gillin der BBC. Seine Emojis seien Satire, im Gegensatz zu jenen von Kardashian. (pbl)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

9 Emoji, die im realen Leben einfach besser sind

1 / 20
9 Emoji, die im realen Leben einfach besser sind
Emoji: Tanzende Zwillinge / Twins Dancing.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Linkedin will mit deinen Daten seine KI trainieren – so legst du Widerspruch ein
Linkedin wird ab November seine KI auch mit europäischen Userdaten trainieren. Noch können Nutzer dagegen vorgehen, aber die Zeit wird knapp. watson zeigt, wie du Widerspruch erhebst.
In den vergangenen Wochen haben Millionen Linkedin-Nutzer in Europa eine unscheinbare E-Mail erhalten: «Aktualisierung unserer Nutzungsbedinungen und Datennutzung», lautet der Betreff. Wer das Schreiben ignoriert, gibt Microsofts Tochterfirma Linkedin das Recht, die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer inklusive veröffentlichter Texte, Fotos und Videos zu nutzen, um eine generative Künstliche Intelligenz zu trainieren.
Zur Story