Digital
Apps

Davon träumen alle Schüler: Gratis-App löst Mathe-Aufgaben im Nu

Das Mathematik-Buch auf der einen, das Smartphone auf der anderen Seite.
Das Mathematik-Buch auf der einen, das Smartphone auf der anderen Seite.bild: photomath.net
PhotoMath für iOS und Windows Phone

Davon träumen alle Schüler: Gratis-App löst Mathe-Aufgaben im Nu

PhotoMath verwandelt das Smartphone dank Kamera und Texterkennung in einen schlauen Taschenrechner.
22.10.2014, 10:3422.10.2014, 20:16
Mehr «Digital»

Laut dem Entwickler ist PhotoMath der erste «Kamera-Taschenrechner» der Welt. Und so einfach geht's: Man startet die App, richtet die Kamera auf den mathematischen Ausdruck, den man gelöst haben will, und schon wird die korrekte Lösung auf dem Display angezeigt.

Die App funktioniert mit automatischer Texterkennung und vorläufig nur mit gedruckten Aufgaben aus Mathe-Büchern etc. Handschrift wird nicht erkannt. Gelöst werden:

• Arithmetische Ausdrücke

• Bruch- und Dezimalrechnung

• Potenzen und Wurzeln

• Einfache lineare Gleichungen

Bild
screenshot:  photomath.net

Die Software-Entwickler wollen laufend neue Funktionen hinzufügen. Sie verfolgen einen pädagogischen Ansatz und kritisieren das blosse Auswendiglernen von Lösungswegen. Der Mathematik-Unterricht in den Schulen müsse auch das nötige Hintergrundwissen vermitteln.

Mehr zum Thema

Die PhotoMath-App zeigt zwar praktisch in Echtzeit die richtigen Resultate an, man kann aber auch Schritt für Schritt den Lösungsweg nachvollziehen.

Die App ist kostenlos für die Betriebssysteme iOS (Apple) und Windows Phone 8 verfügbar. Eine Android-Version soll laut Ankündigung auf der Website Anfang 2015 folgen.

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Deutsche Autohersteller holen auf – E-Autos verzeichnen Rekordverkäufe
    Im ersten Quartal 2025 lag der globale Marktanteil von Elektroautos so hoch wie nie zuvor. Die deutschen Hersteller sacken in China ab, können das aber andernorts kompensieren – anders als Tesla.

    Weltweit ist etwa jedes vierte von Januar bis März verkaufte Auto ein reines Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid. Das ist der höchste je gemessene Marktanteil in einem ersten Quartal, wie eine Analyse des Beratungsunternehmens PwC ergab. Vor allem reine Stromer (BEVs) legten mit einem Plus von 42 Prozent stark zu.

    Zur Story