Digital

Twitter fährt Quartalsverlust von 511 Millionen Dollar ein

Bild
Bild: AP/AP
Enttäuschende zahlen

Twitter fährt Quartalsverlust von 511 Millionen Dollar ein

Ob man bei Twitter den Börsengang bereut? Im Moment läuft es nicht, wie es soll: Der Verlust fürs Jahr 2013 ist gross, die Aktie fällt.
06.02.2014, 00:3406.02.2014, 00:34

Der Kurzmitteilungsdienst Twitter hat die Anleger mit den ersten Geschäftszahlen nach seinem gefeierten Börsengang im November enttäuscht. Das US-Unternehmen teilte am Mittwoch mit, im vierten Quartal 2013 einen Verlust von 511 Millionen Dollar eingefahren zu haben.

Der Fehlbetrag für das gesamte vergangene Jahr liegt demnach bei 645 Millionen Dollar. Die Twitter-Aktie sackte im nachbörslichen Handel um mehr als zwölf Prozent ab, lag mit knapp 57 Dollar aber noch immer deutlich über dem Ausgabepreis von 26 Dollar.

Bild
Bild: AFP

Seinen Umsatz im Schlussquartal 2013 konnte das Unternehmen verglichen mit dem Vorjahreszeitraum auf 242,6 Millionen Dollar verdoppeln. Im Gesamtjahr setzte Twitter den Angaben zufolge 665 Millionen Dollar um. Die Zahl der Nutzer, die sich mindestens ein Mal pro Monat einloggen, lag Ende Dezember bei 241 Millionen - eine Zunahme um neun Millionen seit Oktober. Für 2014 strebt Twitter einen Umsatz von 1,15 bis 1,2 Milliarden Dollar an.

Twitter ist eines der am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerke im Internet. Die Nutzer können sich untereinander vernetzen und Kurzmitteilungen verschicken. Diese sogenannten Tweets dürfen maximal 140 Zeichen lang sein. Oft werden dabei auch Verlinkungen zu Webseiten, Fotos oder anderen Dokumenten versendet.

Das Unternehmen finanziert sich zum grössten Teil über Werbeeinnahmen, ist seit seiner Gründung im Juli 2006 aber defizitär. Die Neuemission im vergangenen November war dennoch der grösste Börsengang in der Technologiebranche seit dem des sozialen Netzwerks Facebook im Mai 2012. Das Unternehmen wird aktuell mit mehr als 36 Milliarden Dollar bewertet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
VW verkauft deutlich mehr Elektroautos
Was Elektroautos betrifft, ist Volkswagen weiterhin erfolgreich unterwegs. Die Verkaufszahlen schnellen seit Anfang Jahr in die Höhe. Doch es läuft nicht in allen Weltgegenden gut.
Der Volkswagen-Konzern hat im dritten Quartal dank des starken Zuwachses bei Elektroautos etwas mehr Fahrzeuge verkauft. Die Auslieferungen an Kunden stiegen im Jahresvergleich um ein Prozent auf knapp 2,2 Millionen Fahrzeuge, wie der Autobauer am Freitag mitteilte. Bei Elektroautos legte VW um ein Drittel auf 252'100 Fahrzeuge zu.

In Europa und den USA zogen die Auslieferungen von vollelektrischen Autos (BEV - battery electric vehicles) besonders stark an. Die Zahl der E-Auto-Auslieferungen in Europa stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um mehr als drei Viertel. Im Vorjahr war das Geschäft mit den Stromern in Europa unter anderem von gestutzten oder beendeten Förderprogrammen belastet worden.
Zur Story