Digital

Von Star Cocks bis Goldman Sucks: In (fast) jedem Firmenlogo steckt ein Penis

1 / 21
Penisse in bekannten Firmenlogos? Ja, das geht
Nanu? ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Von Star Cocks bis Goldman Sucks: In (fast) jedem Firmenlogo steckt ein Penis

In katastrophalen Zeiten soll man auch mal herzhaft lachen. Am besten über mächtige Unternehmen. 
25.03.2015, 20:4026.03.2015, 09:46

«Wir verwandeln das Logo deines Feindes in einen Penis.» Das nicht ernstgemeinte Versprechen prangt auf der Website Penised.com.

Auch wenn man die Photoshop-Kreationen als pubertäre Aktion abtun mag: Die Designer gehen mit Können und Leidenschaft ans Werk. Fantasievoll werden die Logos von Coca Cola, Uber und anderen bekannten Unternehmen mit Genitalien «geschmückt».

In einem Interview mit dem Marketing-Magazin Adweek verrieten die anonym bleibenden Designer, dass sie bei ein paar Bier auf die Idee gekommen seien. Als sie ein App-Logo entwerfen wollten.

«Nur zum Spass»

Die Bier-Idee schlug mächtig ein und Penised.com wurde bei Reddit zum Hit. Angeblich gibt es viele Leute, die nichts lieber tun würden, als ihr Geld mit dem Zeichnen von Penis-Firmenlogos zu verdienen. Innert einer Woche wurden über 1000 Entwürfe eingereicht.

Bild
screenshot: penised.com

Juristische Konsequenzen fürchten die Designer angeblich nicht. Sie hätten sich vor der Lancierung mit einem Anwalt besprochen. Es handle sich bei allen Werken um Parodien, «nur zum Spass». Sie seien sich aber auch bewusst, dass die USA ein klagefreudiges Land sei.

Digital

Auf der Website heisst es, dass ein Penis-Firmenlogo je nach Grösse der Vorlage 25 oder 35 Dollar koste. Ob und wie viele zahlende Kunden den Service in Anspruch genommen haben, wird nicht verraten.

Auf die Frage, ob nach den Penis-Logos auch solche mit weiblichen Genitalien geplant seien, gab es eine zum Business passende Antwort: «Wir arbeiten hart daran, in neue Gebiete vorzudringen».

Das könnte dich auch interessieren: 28 Menschen, die an der modernen Technik scheitern

1 / 31
28 Menschen, die an der modernen Technik scheitern
Du weisst, dass du an der modernen Technik scheiterst, wenn du ein Selfie mit dem iMac vor dem Spiegel machst oder ...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Was der Bundesrat mit Trump und dem Silicon Valley zu tun hat – in fünf Punkten
In der gemeinsamen Erklärung mit der Trump-Regierung macht der Bundesrat Zusagen zur Besteuerung von Big-Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley. Kritiker sehen die digitale Unabhängigkeit unter Beschuss, das Wirtschaftsdepartement beschwichtigt. Das Wichtigste in fünf Akten.
Elon Musk, Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, Tim Cook, Sundar Pichai: Die CEOs der amerikanischen Tech-Giganten X, Meta, Amazon, Google und Apple standen bei Donald Trumps Rede zur Amtseinführung am 20. Januar im Kapitol in der ersten Reihe.
Zur Story