Digital

Akkus fangen Feuer: Samsung stoppt weltweit Verkauf von Galaxy Note 7

Akkus fangen Feuer: Samsung stoppt weltweit Verkauf von Galaxy Note 7

02.09.2016, 10:1302.09.2016, 10:52
Mehr «Digital»

Gemäss Medienberichten stoppt Samsung weltweit den Verkauf seines Handy-Flaggschiffs Galaxy Note 7. Die Südkoreanische Nachrichtenagentur Yonghap meldete zuvor, dass fünf oder sechs Geräte wegen fehlerhafter Akkus explodiert seien. Samsung bestätigte nun 35 solcher Fälle. Die bereits verkauften Handys würden durch neue Geräte ersetzt. Es werde etwa zwei Wochen dauern, um diese bereitzustellen, teilte der südkoreanische Konzern am Freitag mit.

Mit dem Umtausch werde in Südkorea am 19. September begonnen. Das Unternehmen hatte bereits vor zwei Tagen zusätzliche Qualitätskontrollen angekündigt. Es gab Medienberichte, wonach einzelne Geräte beim Laden explodiert seien.

Galaxy Note 7 wurde erst im August auf den Markt gebracht. Das Galaxy Note 7 ist bislang in zehn Ländern erhältlich, darunter Südkorea und den USA. Der Apple-Konkurrent hatte den Verkaufsstart in einigen Ländern bereits verschoben, weil der Konzern von der florierenden Nachfrage überrascht wurde.

A customer holds a Samsung Electronics Galaxy Note 7 smartphone at the headquarters of South Korean mobile carrier KT in Seoul, South Korea, Friday, Sept. 2, 2016. Samsung will issue a global recall o ...
Bild: Ahn Young-joon/AP/KEYSTONE

Die Auslieferung eines neuen Modells für zusätzliche Kontrollen zu bremsen, ist ein ungewöhnlicher Schritt für einen grossen Hersteller wie Samsung. Samsung läuft Gefahr, seinen Vorsprung als Smartphone-Produzent vor Apple wieder abzugeben. (wst/sda/reu/dpa)

(wst)

Neues Samsung-Flaggschiff: Das Note 7

1 / 9
Neues Samsung-Flaggschiff: Das Note 7
Eine Besonderheit des neuen Samsung Galaxy Note 7 ist seine Frontkamera: Sie kann als Iris-Scanner eingesetzt werden. Daneben gibt es auch noch die Möglichkeit, sich per Fingerabdrucksensor zu identifizieren.


Foto: Samsung
quelle: samsung / samsung
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SVARTGARD
02.09.2016 11:33registriert Mai 2015
Das Note 7 ist so heiss,daß das Luder zu brennen anfängt😂😂😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
SVARTGARD
02.09.2016 11:35registriert Mai 2015
Rauchmelder nicht vergessen beim Kauf eines Galaxy Note 7 gibt es auch in verschiedenen Faben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bonsaii
02.09.2016 10:29registriert Juli 2016
Da herrscht sicherlich Bombenstimmung in der Chefetage von Samsung :P
00
Melden
Zum Kommentar
27
    Das Elektroauto mit dem schlimmsten Namen kommt als Kombi
    Toyotas erstes reines E-Auto bZ4X kommt nun auch als verlängerte Kombivariante. Die wichtigsten Infos im Überblick.

    Platzmangel war bei Toyotas erstem reinen E-Auto bZ4X bislang kein vorrangiges Thema. Dennoch erweitert der japanische Hersteller sein Elektromodell ab kommendem Jahr um eine geräumigere Kombiversion mit dem Namenszusatz «Touring». Mit einer um 14 Zentimeter auf 4,83 Meter gewachsenen Karosserie zielt der neue Ableger auf Kunden mit erhöhtem Platzbedarf. Zugleich betont er stärker als die Standardversion eine SUV-typische Optik.

    Zur Story