Zurzeit scheint ein Bug die Android-Version von WhatsApp zu plagen, der User auffordert, eine aktualisierte Version zu installieren. Im Google Play Store findet sich allerdings kein Update. Findige Betrüger haben den Fehler nun für Werbezwecke missbraucht.
Ein User schickte dem Techblog Cashy Bilder von verschiedenen vermeintlichen WhatsApp-Update-Meldungen. Klickt man auf OK, landet man jedoch nicht im Google Play Store, sondern wird auf eine Werbeseite für einen Abo-Dienst umgeleitet. Wer die Meldung ignoriert, hat nichts zu befürchten.
Weiterlesen zum Thema WhatsApp
Bis zum Start der Sommerferien in England am 25. Juli müssen Pornoanbieter und Soziale Medien mit expliziten Inhalten eine robuste Altersverifikation einführen, wie die Medienaufsicht Ofcom mitteilte.