Digital
Digital kompakt

Der Heartbleed-Sicherheitscheck

Vorsicht ist besser als Nachsicht
Vorsicht ist besser als Nachsicht

Der Heartbleed-Sicherheitscheck

10.04.2014, 08:3812.04.2014, 11:49
Mehr «Digital»
  • Das Debakel um den SSL-Verschlüsselungsfehler zieht weite Kreise und nicht alle Unternehmen haben schnell genug reagiert.
  • Um sicher zu gehen, sollten Sie u.a. die Passwörter ändern bei: Facebook, Tumblr, Google, Yahoo, Dropbox, Lastpass und Bluewin
  • Zwar haben die betroffenen Dienste teils bereits vor der Aufdeckung von Heartbleed ihre Lecks gestopft, raten aber dennoch, auf Nummer sicher zu gehen, da die gravierende Lücke seit zwei Jahren existiert haben soll.
  • Bei anderen Unternehmen wie Twitter, Apple und Evernote ist die Sicherheitssituation unklar.
  • Heartbleed ist eine schwere Sicherheitslücke, die zwei Drittel des Webs betreffen könnte (hier die lange Liste). Es geht um Webserver von Banken, Online-Shops, E-Mail-Anbietern und Cloud-Diensten, die eigentlich eine gesicherte SSL-Verbindung anbieten.

Weiterlesen auf Mashable

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Berner Chatbot gewinnt KI-Award der Uno

Der Berner Chatbot «Sophia» hat den «AI for Good Impact Award 2025» der Vereinten Nationen gewonnen. Der Chatbot soll Betroffenen von häuslicher Gewalt helfen.

Zur Story