Digital
Digital kompakt

Amazon kauft Video-Website Twitch für rund eine Milliarde Dollar

Schlag gegen Google
Schlag gegen Google

Amazon kauft Video-Website Twitch für rund eine Milliarde Dollar

25.08.2014, 23:2226.08.2014, 12:23

Der Online-Händler Amazon kauft für rund eine Milliarde Dollar die Video-Website Twitch, auf der Gamer Live-Mitschnitte vom Spielverlauf veröffentlichen können. Der Dienst kam zuletzt auf rund 55 Millionen Nutzer, von denen eine Million Videos im Netz platzierte. Der Kaufpreis liege bei rund 970 Millionen Dollar in bar, teilte Amazon am Montag mit. 

Ein Live-Mitschnitt eines Gamers.
Ein Live-Mitschnitt eines Gamers.Bild: AP/Microsoft/Twitch

Als wahrscheinlicher Käufer war zuvor seit Mai Google gehandelt worden. Der Internet-Konzern mit seiner mächtigen Videoplattform YouTube sei aber wegen möglicher Probleme mit Wettbewerbshütern besorgt gewesen, berichtete das Magazin Forbes unter Berufung auf informierte Personen.

Das Wall Street Journal hatte am Montag wenige Stunden vor Bestätigung des Deals von einem Preis von mehr als einer Milliarde Dollar berichtet. Beim Online-Dienst The Information, der als erster Amazon als Käufer nannte, hiess es, auch Google habe rund eine Milliarde Dollar bezahlen wollen

Twitch war vor gut drei Jahren eher als Nischenangebot gestartet. Der Dienst gewann aber schnell Popularität vor allem bei jungen Internetnutzern. Amazon wird damit noch etwas mehr zum Konkurrenten für Google. Laut Medienberichten will der Online-Händler demnächst auch ein eigenes System zur Vermarktung von Werbeplatz im Internet starten. Amazon hat auch ein eigenes Geschäft mit Online-Spielen auf Basis des Betriebssystems Android. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Apple entfernt App, die vor ICE-Beamten warnte, aus dem App-Store
Mit der iPhone-App «ICEBlock» können sich Menschen in den Vereinigten Staaten vor Zugriffen durch Trumps Abschiebebehörde warnen. Nun hat Apple wie in Hongkong auf Druck der Behörden reagiert.
«ICEBlock» sei wegen «anstössiger Inhalte» entfernt worden, habe der Techkonzern zur Begründung angegeben. Dies teilte der Entwickler am Freitag auf der Social-Media-Plattform Bluesky mit. «Wir können uns nur vorstellen, dass dies auf Druck der Trump-Regierung geschieht. Wir haben reagiert und werden dagegen vorgehen!»
Zur Story