Digital
Digital kompakt

Wer Facebook-Nachrichten verschicken will, muss künftig die Messenger-App verwenden

App-Zwang
App-Zwang

Wer Facebook-Nachrichten verschicken will, muss künftig die Messenger-App verwenden

10.04.2014, 11:4710.04.2014, 16:23

Facebook stellt den Nachrichtendienst in der Facebook-App für Android und iOS ein. Künftig wird man nur noch über die Messenger-App mit Freunden chatten können. Innerhalb der nächsten Tage soll die Funktion abgeschaltet werden.

Ausgenommen sind ältere Android-Geräte mit wenig Arbeitsspeicher sowie Windows Phones und Tablets.

Wie Facebook gegenüber Chip Online bekannt gab, betrifft die Änderung vorerst in Europa Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Norwegen und Schweden, weil dort die Messenger-Nutzung höher sei. (pru)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erkennst du die KI-Fotos? Wer weniger als 6 von 9 erkennt, muss in die Fake-News-Nachhilfe
Im letzten KI-Bilderquiz durchgefallen? Dann hast du nun eine weitere Chance, zu beweisen, dass du von einer Künstlichen Intelligenz erstellte Fotos erkennst.
Mit den KI-Bildgeneratoren von Google, OpenAI und Co. können selbst Laien beliebige Bilder spielend leicht erstellen. Eine kurze Textbeschreibung wie «Erstelle ein Foto eines fünfjährigen Jungen, der mit einem Plastik-Schlitten über eine Schanze springt» liefert nach wenigen Sekunden dieses KI-generierte Bild.
Zur Story