Digital
Digital kompakt

Die Klimaerwärmung macht's möglich: Ein Glasfaserkabel zwischen England und Japan quer durch die Arktis

Von London nach Tokyo
Von London nach Tokyo

Die Klimaerwärmung macht's möglich: Ein Glasfaserkabel zwischen England und Japan quer durch die Arktis

08.08.2014, 16:1508.08.2014, 16:27
Das Kabel wird am Meeresboden entlang verlegt.
Das Kabel wird am Meeresboden entlang verlegt.Bild: Arctic Fibre
  • Das kanadische Unternehmen Arctic Fibre plant bis 2016 eine Glasfaserleitung zwischen England und Japan zu verlegen. 
  • Das Kabel wird 16'000 Kilometer lang sein und das Projekt 620 Millionen US-Dollar kosten.
  • Möglich mache es die Klimaerwärmung, wodurch die eisfreie Zeit acht Wochen länger anhält.
  • Mehr dazu erfahren Sie auf Buzzfeed (englisch)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mobilezone zieht Schlussstrich unter Deutschland-Geschäft
Mobilezone trennt sich von seinem zuletzt schwächelnden Deutschland-Geschäft. Käufer ist das deutsche Telekomunternehmen Freenet. Mobilezone erwartet einen Verkaufserlös von 230 Millionen Euro.
Zur Story