Digital
Digital kompakt

Weltweite Aufregung: Facebook war offline

Wer Facebook ansurfte, stiess am Donnerstagmorgen auf diese Meldung.
Wer Facebook ansurfte, stiess am Donnerstagmorgen auf diese Meldung.Bild: watson
Und so reagierten die User auf Twitter

Weltweite Aufregung: Facebook war offline

19.06.2014, 10:0219.06.2014, 16:54
Mehr «Digital»

Das soziale Internetnetzwerk Facebook ist am Donnerstag weltweit zeitweise lahmgelegt gewesen: Gegen 10.00 Uhr morgens sei wegen eines bisher unbekannten Problems rund 20 Minuten lang die Nutzung von Facebook unmöglich gewesen, sagte ein Sprecher des Konzerns.

Zahlreiche Facebook-Nutzer - weltweit zählt des soziale Netzwerk rund 1,2 Milliarden aktive Nutzer im Monat - sahen am Donnerstagmorgen zeitweise nur eine kurze Meldung: «Tut uns leid, ein Problem ist aufgetaucht. Wir arbeiten daran, es so schnell wie möglich zu beheben.»

Nach Angaben von Netzbetreibern wurde die Nutzung von Facebook in der betroffenen Zeit dadurch auf ein Drittel verringert. Das Problem wirkte sich in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Russland, Spanien, Grossbritannien und der Schweiz aber leicht unterschiedlich aus. (whr/sda/afp)

Auf Twitter wurde die Störung munter diskutiert:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Twint zählt jetzt mehr als 6 Millionen Nutzende
Twint wird immer häufiger eingesetzt, um mit dem Smartphone an der Kasse etwas zu kaufen oder Freunden Beträge zu überweisen.
Zur Jahresmitte zählt die Bezahl-App bereits mehr als sechs Millionen Nutzerinnen und Nutzer in der Schweiz.
Zur Story