Digital
Digital kompakt

WhatsApp kämpft mit Störungen

Nach Nachrichten-Rekord der Teil-Ausfall
Nach Nachrichten-Rekord der Teil-Ausfall

WhatsApp kämpft mit Störungen

02.04.2014, 15:0002.04.2014, 17:09

Der Kurznachrichtendienst scheint derzeit mit Ausfällen zu kämpfen. Nachrichten kommen teilweise nicht an oder werden gar nicht erst verschickt. Über den offiziellen Twitter-Kanal sind zwar noch keine Status-Meldungen rausgegangen, dafür äussert sich der Rest der User lautstark über den Unterbruch.

Mit dem jüngsten Twitter-Eintrag feiert WhatsApp sich selbst. 20 Milliarden Nachrichten seien an einem Tag verschickt worden – ein neuer Tagesrekord. Ob die Masse für die aktuelle Störung verantwortlich ist und wie viele Benutzer betroffen sind, ist derzeit unklar.

Update: In der Zwischenzeit scheint der Dienst bei den meisten wieder zu funktionieren. (pru)

Weiterlesen zum Thema WhatsApp

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Apple will offenbar Werbung in Apple Maps
Apple will seine Umsätze steigern. Der Konzern soll die Einführung von Reklame in seiner Karten-App für iOS für das kommende Jahr vorbereiten.
Das dürfte iPhone-Besitzern nicht gefallen: Apple will in seiner Google-Maps-Alternative offenbar Werbung zulassen. Das berichtet Apple-Insider und «Bloomberg»-Reporter Mark Gurman. Demnach plant der Konzern die Vermarktung seiner App bereits ab dem kommenden Jahr.
Zur Story