Keine Abtreibungen für Konsolen-Spieler
Keine Abtreibungen für Konsolen-Spieler
26.02.2014, 11:5626.02.2014, 13:59
Das Spiel zur Erfolgsserie «South Park» fällt der Schnittschere zum Opfer. Während Australien bekannt ist für seine repressive Haltung gegenüber Games, kommt die neuste Meldung bei uns etwas überraschend.
So soll «South Park: Der Stab der Wahrheit» laut dem Newsportal BT.com in Europa, im Nahen Osten und Afrika ebenfalls zensiert werden. Konkret handelt es sich um sieben Szenen von rund 20 Sekunden.
- Ein Mini-Spiel, in dem ein Arzt eine Abtreibung am Spieler vornimmt.
- Ein Mini-Spiel, in dem der Spieler eine Abtreibung vornimmt.
- Fünf Szenen mit Anal-Proben
Die Macher von «South Park» halten sich somit auch beim Spiel nicht mit dem eher derben Humor zurück. Die Zensurmassnahmen betreffen offenbar nur die Xbox-360- und die PS3-Version. PC-Spieler dürfen sich über das volle Ausmass an Profanitäten freuen. (pru)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Apple TV+ verteuert sich erneut in den USA. Schweizer Zuschauer sind nicht betroffen. Doch das dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Apple hat die monatlichen Kosten für seinen Streamingdienst Apple TV+ in den USA deutlich angehoben. Der Preis steigt von 9,99 auf 12,99 US-Dollar – eine Erhöhung um 30 Prozent. Wie das Tech-Magazin «9to5Mac» berichtet, gilt die neue Preisstruktur ab sofort für Neukunden.
Damit ist Apple TV+ in den USA nun 160 Prozent teurer als beim Start im Jahr 2019.