Digital
Digital-News

Apples «globaler Krieg gegen Leaker» – Android-Handy OnePlus 5 vorgestellt

So geht Apples Security gegen iPhone-Leaks vor

21.06.2017, 07:3621.06.2017, 10:30
Mehr «Digital»

Die News im Überblick:

  • Das OnePlus 5 – mehr als ein iPhone-7-Plus-Klon
  • Apples «globaler Krieg» gegen Leaker

Das OnePlus 5 – mehr als ein iPhone-7-Plus-Klon

Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus bringt ein neues Android-Flaggschiff an den Start. Die Testberichte der US-Blogs fallen begeistert aus. Kollege Matthias Kremp von «Spiegel Online» ist deutlich zurückhaltender. Titel seines Beitrags: «Ein bisschen Samsung, ein bisschen Apple, nur billiger».

Mashable nennt sechs Gründe, warum das OnePlus 5 viel mehr sei als ein günstiger Klon des iPhone 7 Plus.

Bild

Robust ist das OnePlus 5 auch: Der Smartphone-Folterer und YouTuber JerryRigEverything zeigt sich beeindruckt und gibt dem Android-Handy die Auszeichnung «Most Wanted».

(dsc, via Mashable)

Apples «globaler Krieg gegen Leaker»

Unter diesem martialischen Titel wartet das neue Online-Medium The Outline mit einem spannenden und lesenswerten Scoop auf. Journalisten wurde die Aufnahme einer internen Schulung von Apple-Angestellten zugespielt. Titel des Briefings: «Stopping Leakers – Keeping Confidential at Apple». So erfahren wir, welche gewaltigen Anstrengungen das reichste Unternehmen unternimmt, um seine Geschäftsgeheimnisse zu schützen.

Bild
screenshot: theoutline.com

Gemäss der einstündigen Präsentation beschäftigt Apple ein weltweit tätiges Sicherheitsteam, bestehend aus ehemaligen Geheimdienst-Leuten, Militärs und FBI-Agenten. Unter Leitung eines früheren NSA-Analysten werden alle Fälle untersucht, in denen Produkte-Informationen frühzeitig publik werden.

Unter dem CEO Tim Cook hat der US-Konzern die Sicherheitsmassnahmen in Asien verstärkt, dort werden täglich Hunderttausende Arbeiter beim Verlassen der Fabriken gescannt.

Laut Bericht stammen mittlerweile die meisten geleakten Informationen vom Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Auch dort werde rigoros kontrolliert und es gibt sogar ein «SWAT-Team», das bei falsch adressierten internen E-Mails interveniert.

Die Firmenführung appelliert auch ans Ehrgefühl der Mitarbeiter, keine Details an Blogger oder Journalisten auszuplaudern. Zitat: «If you are leaking, you are hurting the company».

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Warum dieses Retro-Auto der beliebteste Elektro-Kleinwagen ist
Retrodesign trifft moderne Technik: Der neue Renault 5 E-Tech will mehr sein als nur ein weiteres Elektroauto und überzeugt mit Charme, Fahrspass und Liebe zum Detail.
Es gibt Autos, die man sieht und sofort vergisst – und es gibt den neuen Renault 5 E-Tech Electric, kurz R5. Unser Testwagen leuchtet in Pop Green, einem satten Knallgrün, das als einzige Lackierung keinen Aufpreis kostet. Zufall? Wohl kaum. Renault möchte offenbar sicherstellen, dass der R5 nicht im grauen Einheitsbrei des Strassenverkehrs verschwindet.
Zur Story