Digital
Digital-News

Noch schnell ein SMS schreiben – definitiv eine schlechte Idee

Noch schnell ein SMS schreiben – definitiv eine schlechte Idee

19.07.2017, 08:2219.07.2017, 09:02

Die Digital-News im Überblick:

  • Noch schnell ein SMS schreiben – definitiv eine schlechte Idee
  • Dein Mercedes braucht vielleicht ein Software-Update

Noch schnell ein SMS schreiben – definitiv eine schlechte Idee

Ob zu Fuss oder hinter dem Steuer: Hände weg vom Smartphone! Zurzeit sorgt eine Verkehrssicherheits-Kampagne aus Südafrika weltweit für Aufsehen und wird wie verrückt über Social Media weiterverbreitet. Der 40-Sekunden-Clip beginnt mit lustigen Dumm-gelaufen-Szenen, in denen Handy-Nutzer gegen Laternen prallen, ins Wasser stürzen oder Türen einrennen. Doch dann – kurz vor Schluss – der Schocker!

(dsc via Meedia)

Dein Mercedes braucht vielleicht ein Software-Update

Der unter dem Vorwurf der Abgasmanipulation stehende Autobauer Daimler weitet eine Rückrufaktion auf über drei Millionen Diesel-Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz in Europa aus.

Schon seit März gebe es für einige Modelle die Möglichkeit freiwilliger Service-Massnahmen, um den Stickoxid-Ausstoss zu senken, erklärte Daimler am Dienstag. Um auch das Emissionsverhalten weiterer Baureihen zu verbessern, habe Daimler die Ausweitung der Massnahmen «auf über drei Millionen Fahrzeuge beschlossen», hiess es. Gemeint ist ein Software-Update, damit der Motor weniger giftige Gase ausstösst.

Mit der Umsetzung der Massnahmen soll den Angaben zufolge in den kommenden Wochen begonnen werden. Der Autobauer investiert dafür 220 Millionen Euro. Für die Kunden sollen die Massnahmen kostenlos sein.

(dsc/sda via Ars Technica)

Das könnte dich auch interessieren:

75 Jahre im Eis. Gletscher gibt vermisste Eltern frei

Video: srf

Swisscom, Diax und Co. – die turbulente Geschichte des Schweizer Mobilfunks

1 / 40
Die turbulente Geschichte des Schweizer Mobilfunks
«Wo biiisch!?» watson präsentiert Meilensteine der Schweizer Mobilfunk-Geschichte.
quelle: keystone / martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Hackergruppe Akira attackiert rund 200 Unternehmen in der Schweiz
Die Hackergruppe Akira hat ihre Aktivitäten in der Schweiz intensiviert. Rund 200 Unternehmen wurden Opfer von Ransomware-Angriffen. Der Schaden beläuft sich derzeit auf mehrere Millionen Franken und weltweit auf mehrere hundert Millionen Dollar.
Zur Story