Digital
Drogen

Google und Facebook helfen Ihnen, nicht high zu werden

Keine Werbung für Drogen
Keine Werbung für Drogen

Google und Facebook helfen Ihnen, nicht high zu werden

23.01.2014, 11:3525.01.2014, 17:32

• In den USA ist der Verkauf von Cannabis seit Kurzem in den Bundesstaaten Colorado und Washington legal. Trotzdem erlauben Google, Facebook und Twitter keine Werbung für Cannabis.

 • Facebook und Google sagen, sie würden generell keine Werbung für illegale Drogen akzeptieren. Ein Grund sei, dass Marijuana in weiten Teilen der Welt verboten sei. 

 • Befürworter der Cannabis-Legalisierung kritisieren die Online-Firmen, da Google und Facebook kein Problem mit Werbung für andere Drogen wie Alkohol haben.

Weiterlesen auf huffingtonpost.com (engl.)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
30 Chips implantiert – ein Cyborg im Fragenbot
Ungefähr 30 Chips sind im Körper von Steve Void (ja, auch seinen Namen hat er modifiziert) implantiert. Er bezeichnet sich als Cyborg, also ein Mischwesen aus Mensch und Maschine.
Zur Story