Keine Werbung für Drogen
Keine Werbung für Drogen
23.01.2014, 11:3525.01.2014, 17:32
• In den USA ist der Verkauf von Cannabis seit Kurzem in den Bundesstaaten Colorado und Washington legal. Trotzdem erlauben Google, Facebook und Twitter keine Werbung für Cannabis.
• Facebook und Google sagen, sie würden generell keine Werbung für illegale Drogen akzeptieren. Ein Grund sei, dass Marijuana in weiten Teilen der Welt verboten sei.
• Befürworter der Cannabis-Legalisierung kritisieren die Online-Firmen, da Google und Facebook kein Problem mit Werbung für andere Drogen wie Alkohol haben.
Weiterlesen auf huffingtonpost.com (engl.)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Retrodesign trifft moderne Technik: Der neue Renault 5 E-Tech will mehr sein als nur ein weiteres Elektroauto und überzeugt mit Charme, Fahrspass und Liebe zum Detail.
Es gibt Autos, die man sieht und sofort vergisst – und es gibt den neuen
Renault 5 E-Tech Electric, kurz R5. Unser Testwagen leuchtet in Pop Green, einem satten Knallgrün, das als einzige Lackierung keinen Aufpreis kostet. Zufall? Wohl kaum. Renault möchte offenbar sicherstellen, dass der R5 nicht im grauen Einheitsbrei des Strassenverkehrs verschwindet.