Digital
Duell

Giacobbo vs. Smosh oder wie YouTube-Stars TV-Promis verdrängen

Welche Stars können trumpfen?
Welche Stars können trumpfen?bild: watson
Wer hat mehr Einfluss?

Giacobbo vs. Smosh oder wie YouTube-Stars TV-Promis verdrängen

YouTube hat das Kräfteverhältnis der weltweiten Sprachrohre kräftig durchgeschüttelt. Besonders Jugendliche interessieren sich immer weniger für die alten Knacker im Fernseher. Wir lassen die neuen gegen die alten Quasseltanten antreten.
15.02.2015, 15:0316.02.2015, 09:57

Ihre Themen sind Games, Schminke oder einfach nur alltäglicher Blödsinn. Gronkh, PewDiePie oder YTITTY heissen die neuen Stars. Millionen von Menschen weltweit schauen sich jeden Tag ihre Beiträge an. Statt auf SRF, RTL und Co. sind sie auf YouTube zuhause. Die Video-Blogger haben ein Millionenpublikum um sich geschart und wenn sie reden, hört die Welt zu. Daneben sehen viele traditionelle Fernsehstars richtig alt aus – im doppelten Sinn. 

Wir wollen herausfinden, wie sich die neue und alte Garde im Direktvergleich schlagen. Im nicht ganz ernst gemeinten Duell entscheidet ihr, wer die besten Plaudertaschen sind.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Indien verschärft Regeln für KI – im Kampf gegen Deepfakes
Die indische Regierung hat neue Vorschriften für eine bessere Kontrolle von generativer KI eingeführt. Damit will die Regierung die Verbreitung von Falschinformationen und manipulierten Videos eindämmen.
Das Land mit der grössten Bevölkerung der Welt will mit strengen und umfassenden KI-Regeln die Zunahme von Falschinformationen und Deepfake-Videos bekämpfen, teilte das indische Informations- und Technologieministerium am Mittwochabend mit. Es gebe einen zunehmenden Missbrauch von Technologien, die zur Erstellung digitaler Medien verwendet werden.
Zur Story