sonnig21°
DE | FR
10
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Digital
Elektroauto

EQC: Elektro-SUV von Mercedes ist nicht ganz dicht – Rückrufaktion

epa08175337 A view of the underfloor panel with the battery cell of a Mercedes-Benz electric car of the type EQC during a photo opportunity for the media at the Mercedes-Benz plant in Sebaldsbrueck, B ...
Blick auf die Unterbodenverkleidung mit der Batteriezelle eines Mercedes EQC.archivBild: EPA

Elektro-SUV von Mercedes ist nicht ganz dicht – Rückrufaktion gestartet

Das elektrisierte SUV von Mercedes muss erneut in die Werkstatt: Der EQC hat einen Mangel am Batterieschutz, der unter Umständen zu einem Brand führen könnte. Weltweit seien 1463 Fahrzeuge betroffen.
07.07.2021, 14:0107.07.2021, 14:02
Mehr «Digital»
Ein Artikel von
t-online

Mercedes ruft sein Elektro-SUV EQC zurück in die Werkstatt. Darauf macht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) aufmerksam. Der Grund: Die Abdichtung der Hochvoltbatterie des Autos sei nicht dicht und müsse nachgearbeitet werden.

Rückruf in die Werkstatt: Nachbesserung am EQC nötig

Die unzureichende Abdichtung könne bei Korrosion dazu führen, dass Feuchtigkeit eintritt, erläutert das Kraftfahrt-Bundesamt. Wenn das passiert, lasse sich das Fahrzeug nicht wieder starten. Zudem bestehe erhöhte Brandgefahr.

«Aufgrund unzureichender Abdichtung des Hochvoltbatteriegehäuses kann es bei Korrosion zu einem Feuchtigkeitseintritt kommen, wodurch ein Wiederstart des Fahrzeuges nicht möglich wäre. Darüber hinaus besteht erhöhte Brandgefahr.»
quelle: kba-online.de

Bisher sind laut KBA in diesem Zusammenhang noch keine Unfälle mit Personen- oder Sachschaden bekannt.

Von dem Rückruf betroffen sind weltweit 1463 Mercedes EQC aus dem Baujahr 2019. Die Anzahl der in Deutschland betroffenen Autos wird auf 136 geschätzt.

Fahrer müssen mit dem EQC noch einmal die Werkstatt besuchen, dort wird die Abdeckung der Batterie auf Vordermann gebracht.

Nicht der erste Rückruf des Mercedes EQC

Der EQC ist das erste serienmässige Elektro-SUV vom Autobauer Mercedes. Er kam 2019 auf die Strasse. Bereits im Startjahr hatte es zwei Rückrufe zur Nachbesserung gegeben. Der eine wurde aufgrund eines beschädigten Leitungssatzes ausgesprochen, der zum Ausfall der elektrischen Lenkkraftunterstützung führen und einen Brand auslösen konnte. Der andere bezog sich auf die Bolzen im Differentialgetriebe. Sie waren eingeschränkt haltbar und konnten unter Umständen die Vorderräder blockieren.

Quellen

(dsc/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Top 10 weltweit meistverkaufte E-Autos 2020

1 / 13
Top 10 weltweit meistverkaufte E-Autos 2020
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Wie löscht man Feuer bei Batterie-Problemen?

Video: srf

Das könnte dich auch noch interessieren:

10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Nach Datenklau bei Basler Bildungsserver: So viele Personen sind «direkt betroffen»

Vom Datendiebstahl beim Basler Erziehungsdepartement (ED) sind 761 Personen direkt betroffen. Dies teilte das ED am Donnerstag nach einer Analyse der von den Hackern im Darknet zugänglich gemachten Dateien mit.

Zur Story