Digital
Wirtschaft

Shein wegen Greenwashing in Italien verurteilt: Onlinehändler reagiert

Millionenstrafe wegen Greenwashing in Italien: Shein passt Webseite an

06.08.2025, 17:1106.08.2025, 17:11
Mehr «Digital»

Nach einer Strafe von 1 Million Euro durch die italienische Wettbewerbsbehörde zeigt sich der asiatische Billig-Onlinehändler Shein einsichtig. Man habe «unverzüglich alle erforderlichen Massnahmen ergriffen, um auf die aufgeworfenen Kritikpunkte zu reagieren», teilte Shein auf Anfrage mit.

Die italienische Behörde warf Infinite Styles Services Co Ltd, verantwortlich für Shein in Europa, Greenwashing vor – also irreführende Umweltwerbung – und verhängte die Strafe.

Umwelterklärungen angepasst

Demnach nutzte die Marke, die für «schnelle» und «superschnelle» Mode bekannt ist, eine irreführende Kommunikation auf ihrer italienischen Webseite zu den Umwelteigenschaften ihrer Produkte. Die Aussagen seien vage, allgemein, und irreführend, hatte die Wettbewerbsbehörde am Montag entschieden.

Shein teilte nun mit, man habe die internen Überprüfungsprozesse verstärkt und die Website «verbessert, um sicherzustellen, dass alle Umwelterklärungen klar sind, spezifisch und den geltenden Vorschriften entsprechen».

Irreführende Werbung

Die Behörde betont, dass der Abschnitt «#SHEINTHEKNOW» Umweltaussagen zur Recyclingfähigkeit der Produkte enthielt, die sich als falsch oder zumindest irreführend erwiesen haben. Die Kollektion «evoluSHEIN by Design» wurde zudem in problematischer Weise beworben, indem auf «grüne» Fasern verwiesen wurde, ohne konkrete Umweltvorteile zu nennen.

Die Werbung konnte daher den falschen Eindruck erwecken, dass die Produkte vollständig umweltfreundlich und recycelbar sind, was nicht der Fall ist. Zudem bleibe unerwähnt, dass die Linie nur einen kleinen Teil der Gesamtproduktion ausmache.

Auch Ankündigungen, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 25 Prozent zu senken und bis 2050 auf null zu bringen, seien unspezifisch und widersprüchlich, kritisiert die Behörde. Die jüngsten Emissionen der Jahre 2023 und 2024 seien sogar gestiegen. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
1 / 11
Billigst-Spielzeug von Temu und Shein im Labor untersucht
Ein Stoff-Spielzeug (mit weicher Füllung) aus China, bestellt über die Temu-App. Dieses Produkt sehen die Fachleute als besonders problematisch ...
quelle: schweizer spielwaren verband (svs)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich achte auf die Umwelt – und werde dafür blöd angemacht!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
«Kleiner Bruder»: Familien bauen laut Studie schnell Beziehung zu Robotern auf
Haustier, kleiner Bruder, treuer Freund: Familien können innerhalb weniger Jahre schon zu einfachen Robotern enge Beziehungen aufbauen. Das berichtet ein kanadisches Forscherinnenduo nach einem Experiment im Fachjournal «Frontiers in Robotics and AI».
Zur Story