Digital
Facebook

Facebook wächst wieder schneller

Facebook wächst wieder schneller

28.04.2022, 14:1728.04.2022, 14:17

Die Nutzerzahlen beim Facebook-Konzern Meta sind zu Jahresbeginn nach einem Durchhänger Ende 2021 wieder schneller gewachsen. So griffen auf Facebook im ersten Quartal dieses Jahres täglich 1.96 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer zu.

Im Vierteljahr davor war die tägliche Nutzerzahl um eine Million auf 1.929 Milliarden gesunken. Trotz des geringen Rückgangs war das als Alarmsignal interpretiert worden. Meta räumte damals verstärkte Konkurrenz von der Video-App Tiktok als einen zentralen Grund ein.

So rund wie früher läuft es für Meta auch jetzt noch nicht. Der Umsatz wuchs im ersten Quartal im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 27.9 Milliarden Dollar. Der Konzern verfehlte damit die Erwartungen der Analysten. Unterm Strich sank der Gewinn um gut ein Fünftel auf 7.465 Milliarden Dollar, wie Meta am Mittwoch mitteilte.

Mindestens eine App des Konzerns - darunter auch WhatsApp und Instagram - verwendeten zuletzt täglich 2.87 Milliarden Nutzer. In den vorherigen drei Monaten waren es 2.82 Milliarden gewesen.

Die Meta-Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als 13 Prozent zu. Meta stellte für das laufende Vierteljahr einen Umsatz zwischen 28 und 30 Milliarden Dollar in Aussicht. Der Konzern kündigte auch an, die Kosten in diesem Jahr zu senken. Bisher wurden die Ausgaben auf 90 bis 95 Milliarden Dollar angesetzt. Jetzt rechnet Meta mit einer Spanne von 87 bis 92 Milliarden Dollar. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Apple entfernt App, die vor ICE-Beamten warnte, aus dem App-Store
Mit der iPhone-App «ICEBlock» können sich Menschen in den Vereinigten Staaten vor Zugriffen durch Trumps Abschiebebehörde warnen. Nun hat Apple wie in Hongkong auf Druck der Behörden reagiert.
«ICEBlock» sei wegen «anstössiger Inhalte» entfernt worden, habe der Techkonzern zur Begründung angegeben. Dies teilte der Entwickler am Freitag auf der Social-Media-Plattform Bluesky mit. «Wir können uns nur vorstellen, dass dies auf Druck der Trump-Regierung geschieht. Wir haben reagiert und werden dagegen vorgehen!»
Zur Story