Belgien verbietet Facebook, das Surfverhalten von Internetnutzern zu verfolgen, die nicht Mitglied sind
Ein Gericht in Belgien verbietet dem sozialen Netzwerk Facebook, das Surfverhalten von Internetnutzern zu verfolgen, die nicht Mitglied sind. Facebook habe 48 Stunden Zeit, diese Praxis abzustellen, entschied das Gericht am Montag. Sollte das Unternehmen dies nicht tun, drohe eine Busse von 250'000 Euro täglich.
Geklagt gegen Facebook hatte der oberste belgische Datenschützer. Die Behörde hatte dem sozialen Netzwerk im Juni vorgeworfen, es zeichne das Surfverhalten auch von Internetnutzern auf, die auf Facebook-Seiten nach Informationen suchen, ohne Mitglied des sozialen Netzwerks zu sein.
So werden wir von Apple, Google und dem eigenen Staat überwacht
Das iPhone zeichnet jede Ihrer Bewegungen auf. Schritt für Schritt. Kein Grund zur Panik. So stoppen Sie die Handy-Überwachung
von Oliver Wietlisbach, Lya Saxer
Faszinierend. Google weiss, was Sie letzten Sommer getan haben. Minute für Minute, Ort für Ort. Kein Grund zur Panik. So stoppt man die Handy-Überwachung
von Oliver Wietlisbach
Wo war Herr Glättli die letzten sechs Monate? Minute für Minute, Ort für Ort? Swisscom oder Sunrise wissen es, Sie wissen es jetzt – und der Staat kann es jederzeit wissen
von Manuel Bühlmann, Oliver Wietlisbach
Was der Staat von Ihrem Smartphone will. Und wann. Und weshalb.
von Oliver Wietlisbach, Manuel Bühlmann
(sda/afp)


