Digital
Film

29 erschreckend realistische Versionen unserer liebsten Trickfilmhelden

1 / 19
21 erschreckend realistische Versionen unserer Lieblings-Trickfilmfiguren
Kermit und Bert aus der «Sesamstrasse».
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Simpsons», «Sesamstrasse» und Co.

29 erschreckend realistische Versionen unserer liebsten Trickfilmhelden

So haben Sie bekannte Zeichentrick-Figuren noch nie gesehen – ungeschminkt und unzensiert. Falls Sie die Nahaufnahmen aus «Spongebob» oder «Ren und Stimpy» kennen, wissen Sie, was auf Sie zukommt.
05.12.2014, 11:2805.12.2014, 13:29
Mehr «Digital»

Popeye, der Seemann

Bild
Bild: leeromao

Otto von den «Simpsons»

Bild
Bild
bild: fox

Das berühmte Quartett aus «Southpark»

Bild
Bild
bild: tvtropes

Charlie Brown von den «Peanuts»

Bild
Bild: drawger

Bender, Nibbler, Fry und Leela aus «Futurama»

Bild

Buzz Lightyear aus «Toy Story»

Bild

Erni und Bert aus der «Sesamstrasse»

Bild
Bild
bild: vebidoo

Beavis und Butthead

Bild

Dr. Zoidberg aus «Futurama»

Bild
Bild: artofinca

Jack und Sally aus «Nightmare before Christmas»

Bild

«Darkwing Duck» im wörtlichen Sinne

Bild
Bild
bild: disney

Jessica Rabbit

Bild
Bild: happymutt
Bild
bild: disney

Brain aus «Pinky und der Brain»

Bild

Mehr zum Thema

Von 1962 bis heute: Das sind die Bond-Girls

1 / 30
Von 1962 bis heute: Das sind die Bond-Girls
Sie war das allererste Bond-Girl: Ursula Andress als Honey Ryder in «Dr. No» (1962).
quelle: ap united artists and danjaq, llc / anonymous
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Kennst du schon die watson-App?

100'000 Menschen in der Schweiz nutzen bereits watson für die Hosentasche. Und die Bewertungen sind top. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Werbung inmitten von Maya-Ruinen: Wieder Ärger um Youtuber MrBeast

    Der Youtube-Superstar «MrBeast» sorgt für Wirbel in Mexiko, nachdem er dort ein Video in berühmten archäologischen Stätten der Maya gedreht hat. Das Kulturministerium des lateinamerikanischen Landes fordert nun Schadenersatz. Der Grund: Der US-Influencer – mit bürgerlichem Namen Jimmy Donaldson – soll die Bedingungen der erteilten Genehmigungen nicht eingehalten haben. Unter anderem habe er das Video über die Ruinen auch zur Werbung für kommerzielle Marken genutzt.

    Zur Story