Digital
Games

Besser als der NES-Klassiker «Metroid»? Wir spielen die erste Stunde des Retro-Games «Axiom Verge»

«Axiom Verge»: Retro-Spiele sind im Trend.
«Axiom Verge»: Retro-Spiele sind im Trend.bild: axiomverge

Besser als der NES-Klassiker «Metroid»? Wir spielen die erste Stunde des Retro-Games «Axiom Verge»

Nostalgiker kriegen beim Anblick von «Axiom Verge» wässrige Augen. Das Jump-'n'-Run-Action-Game sieht zwar aus wie das 30 Jahre alte «Metroid», bringt aber genug eigene Ideen mit.
03.04.2015, 21:2304.04.2015, 10:25

«Axiom Verge» ist ein beeindruckendes Einmannprojekt. Tom Happ war gleichzeitig Programmierer, Designer und Komponist. Dem Indie-Game ist jedoch überhaupt nicht anzumerken, dass nur eine Person für die ganze Arbeit verantwortlich war. Auch vom Umfang her bietet «Axiom Verge» mit rund acht Spielstunden einiges.

Unser erster Eindruck war mehr als positiv. Direkte Steuerung, zahlreiche unterschiedliche Waffen, intelligentes Boss-Design und fair verteilte Speicherpunkte sorgen für ein herrliches Spielerlebnis. Die Levels sind so aufgebaut, dass man beim Durchspielen kaum alles entdecken wird. Nur schon um die über 20 Waffen zu finden, dürfte es sich lohnen, «Axiom Verge» mehrmals durchzuspielen.

PS: Leider ist unsere Tonspur etwas leise im Vergleich zu den Spielgeräuschen, aber im Spiel gab es keine Möglichkeit, den Ton leiser zu stellen.

«Axiom Verge» ist ab sofort für die PS4 erhältlich. Sobald die PS-Vita-Version erscheint, erhält man sie dank Cross-Buy umsonst. Die PC-Version folgt später.

Das könnte dich auch interessieren

Das Selfie-Phänomen ist bei den Games angekommen

1 / 10
Das Selfie-Phänomen ist bei den Games angekommen
Auch das Remake «The Legend of Zelda: The Wind Waker HD» verfügt über eine Selfie-Funktion.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Nach Internetabschaltung: Afghanistan wieder online
In Afghanistan ist nach fast 48 Stunden die Abschaltung des Internets lokalen Medienberichten zufolge wieder aufgehoben.
«Alle Telekommunikationsnetze des Landes haben ihre Internet- und Kommunikationsdienste wieder aufgenommen», schrieb der Nachrichtensender Tolonews auf der Plattform X. Seit Montag waren Internet- und Telekommunikationsdienste landesweit unterbrochen.
Zur Story