
Gewinner von E-Sport-Turnieren werden als Stars gefeiert.Bild: Flickr/Kelly Kline
Gamen und reich werden
Wenn euch das nächste Mal jemand sagt, ihr vergeudet mit Games nur eure Zeit, dann zeigt ihm diese Liste. Ausser ihr spielt «Candy Crush». Dann behaltet das lieber für euch.
23.02.2015, 16:2323.02.2015, 17:54
Noch dauert es ein paar Jährchen bis Dendi, Jaedong und Mu auf den gleichen Wiedererkennungswert hoffen können wie Federer, Ronaldo und Co. Dabei gehören sie zu den erfolgreichsten Pro-Gamern der Welt.
E-Sport, wie sich die professionellen Wettkämpfe zwischen Gamern nennen, gewinnen von Jahr zu Jahr an Popularität. Der US-Sender ESPN hat E-Sport-Turniere bereits ins Programm aufgenommen. Kein Wunder, denn an «Dota 2»- oder «League of Legends»-Wettkämpfen können die Teilnehmer Millionen-Beiträge gewinnen. Nicht nur in Südkorea, wo das Strategiespiel «Starcraft» praktisch zum Nationalsport ernannt wurde, füllen die Profi-Gamer ganze Stadien mit begeisterten Fans.
Längst ist E-Sport zu einer lukrativen Branche geworden. Und auch wenn erst ein kleiner Teil der Spieler seinen Lebensunterhalt damit verdienen kann, sind die Einkommen schon ganz ansehnlich.
Die 8 bestverdienenden Gamer
1 / 12
Das sind die 8 reichsten Profi-Gamer der Welt
Einkommen: CHF 500'000 Name: Xie «Super» Junhao Alter: 22 Nation: China Spiel: «Dota 2» Team: Vici Gaming
Quelle: esportsearnings
Via Wegotthiscovered
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wer steckt hinter den falschen Liebesversprechen im Internet, welche die Opfer viel Geld kosten? Und wie lernen die Täter, wie man jemanden von sich abhängig macht? Das weiss der Neuenburger Wissenschafter Olivier Beaudet-Labrecque. Er hat Täter in Westafrika getroffen.
Es beginnt unverfänglich: Ein neuer Kontakt via soziale Medien meldet sich. Ein Austausch folgt, bei dem viele Komplimente und Nachfragen bekundet werden. Die Opfer erkennen dabei nicht, dass es Fake-Profile sind, die ihnen erst grosse Gefühle vorspielen und dann Geld benötigen, weil ihnen ein angeblicher Schicksalsschlag widerfahren ist.
Romance Scam heisst der Liebesbetrug im Internet, von dem viele Menschen in der Schweiz betroffen sind.