Digital
Games

Dieses Rätsel-Game bringt Hunderttausende zum Verzweifeln. Knackst du es?

Viele mysteriöse Zeichen und Symbole erwarten den Spieler.
Viele mysteriöse Zeichen und Symbole erwarten den Spieler.bild: donotbelievehislies

Dieses Rätsel-Game bringt Hunderttausende zum Verzweifeln. Knackst du es?

24.03.2015, 11:2825.03.2015, 09:41

«Do not believe his lies», glaub seinen Lügen nicht, heisst ein Rätsel-Game, an dem sich abertausende Spieler die Zähne ausbeissen. Seit Monaten versuchen Android- und iOS-User vergeblich, dem Spiel die letzten Geheimnisse zu entlocken. Auf der Seite des polnischen Entwicklers prangt immer noch der höhnische Satz: Das Rätsel wurde 0 mal gelöst. Mitgemacht haben seit Juli 2014 über 270'000 Personen.

Bei gewissen Rätseln muss man sogar zum Drucker greifen.
Bei gewissen Rätseln muss man sogar zum Drucker greifen.Bild: reddit

Mittlerweile haben sich die Knobler auf Reddit unter dem Hashtag #DNBHL zusammengeschlossen, um dem Spiel auch sein letztes Geheimnis zu entlocken. Dabei fängt «Do not believe his lies» ganz harmlos an. Nach ein paar geheimnisvollen Sätzen wie: «Wir haben dich erwartet» und «Deine Reise beginnt jetzt», wird man aufgefordert, einen Code einzugeben. Der Hinweis sei auf dem Bildschirm versteckt.

Achtung Spoiler!

Wer alle Rätsel selber lösen möchte, sollte diesen Absatz überspringen. Die erste Aufgabe knackt man, indem man die Bildschirmhelligkeit verändert, bis ein Satz zu lesen ist, der das erste Passwort ist. Bei der zweiten Aufgabe wird man mit einer Zeile aus Punkten und Strichen konfrontiert. Alte Pfadfinder erkennen darin natürlich schnell Morsezeichen, die einem zum dritten Rätsel bringen. Und so geht das Spiel mit immer verzwickteren Rätseln weiter. Wir haben es immerhin bis Nummer 7 geschafft, bevor wir fürs erste das Handtuch geworfen haben. Schliesslich muss man zwischen dem ständigen Spielen ja auch mal kurz arbeiten. 

Was steckt hinter den kryptischen Zeichen?
Was steckt hinter den kryptischen Zeichen?bild: kotaku

Laut Reddit sind bereits 41 Rätsel geknackt worden und noch kein Ende ist in Sicht. Das letzte Update der iOS-App war im Oktober, somit kann ausgeschlossen werden, dass der Entwickler heimlich neue Levels eingebaut hat. Für einige Knacknüsse benötigte die Internetgemeinde Wochen. 

Und wie sieht es mit euch aus? Wie schlau seid ihr? Schreibt uns in den Kommentaren, wie weit ihr es schafft.

Auf dieser Seite findet ihr die Download-Links zum App-Store und Google-Play-Store.

Das könnte dich auch interessieren

Dieses Rätselspiel macht Sie zum Partyplaner

1 / 9
Dieses Rätselspiel macht Sie zum Partyplaner
Screenshot aus «Partyrs: Spielziel dieses iOS-­Rätselspiels ist es, allePartybesucher so zu positionieren, dass sie zufrieden sind. Tippt man siean, sieht man, was sich die Figuren wünschen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Darum ist dieses «Zelda»-Action-Game ein Pflichttitel für Fans
Im jüngsten «Zelda»-Game dürfen wir nicht nur ein Lichtschwert schwingen, sondern erfahren auch endlich, was genau mit der Prinzessin vor den «Tears of the Kingdom»-Ereignissen passiert ist.
Wer das «Zelda»-Game «Tears of the Kingdom» gespielt hat, mag sich vielleicht noch daran erinnern, dass die Abwesenheit oder das Verschwinden von Prinzessin Zelda zu einigen Fragezeichen führte. Zwar bekamen wir damals ein paar Hinweise und Inhalte vermittelt, um klitzekleine Lücken zu füllen, doch es blieben dennoch ganz viele unbeantwortete Fragen im Raum stehen, die nun mit «Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung» endlich geklärt werden.
Zur Story