Digital
Games

Der schwarze Rächer sah noch nie so scharf aus wie im ersten Game-Trailer zu «Batman: Arkham Knight»

Auch das Batmobil wird man steuern dürfen.
Auch das Batmobil wird man steuern dürfen.Bild: WBGames
Gotham City wartet

Der schwarze Rächer sah noch nie so scharf aus wie im ersten Game-Trailer zu «Batman: Arkham Knight»

21.05.2014, 16:2921.05.2014, 16:29

Noch in diesem Jahr folgt der dritte und letzte Teil der «Batman»-Trilogy von Entwickler Rocksteady. In «Batman: Arkham Knight» schlüpft man erneut in die Haut des maskierten Helden und darf endlich auch das Batmobil steuern. Der erste Gameplay-Trailer zeigt massenhaft Action und bombastische Grafik. Wir schärfen schon mal unsere Batarangs.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Facebook-Konzern muss spanischen Medien eine halbe Milliarde Euro bezahlen
Ein Gericht in Spanien hat die Facebook-Mutter Meta wegen unlauteren Wettbewerbs zu einer Zahlung von 479 Millionen Euro verurteilt. Das Geld geht an Online-Zeitungsverlage und Presseagenturen.
Der Meta-Konzern habe «durch Werbung in seinen Online-Diensten Facebook und Instagram unter Verstoss gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erzielt», heisst es in einer Medienmitteilung des Madrider Gerichts vom Donnerstag. Die Zahlung geht an 87 spanische Online-Zeitungsverlage und Presseagenturen.
Zur Story